Sitemap
- Unternehmen
- Energiehilfen
- Corona-Hilfen
- Investieren & Finanzieren
- IB-Mittelstandsdarlehen 2021-2027
- IB-Bau- und Modernisierungsdarlehen 2021-2027
- INVESTIERT ab 2024
- IB-Grunderwerbsdarlehen
- IB-Nachfolgedarlehen für KMU
- IB-Zwischenfinanzierung
- IB-Mezzaninedarlehen für KMU
- GRW Unternehmensförderung
- Investitionen Pflege und Wohnen
- InKult
- Eisenbahnen Infrastruktur
- Landesbürgschaften
- IB Gemeinsam
- INVESTIERT 2014-2020
- Innovativ sein
- Digitalisieren
- Kreativ sein
- Aus- & Weiterbilden
- Umwelt schützen
- Wiedereingliedern & Unterstützen
- Wohnen & Vermieten
- Vielfältig sein
- Netzwerke fördern
- Kultur fördern
- Privatpersonen
- Öffentliche Einrichtungen
- Investieren & Ausgleichen
- Campushaus Halle-Neustadt
- SCHUL(FREI)RÄUME
- Kommunaler Straßenbau
- Digitale Daseinsvorsorge
- Bildungscampus Naumburg
- Eisenbahnen Infrastruktur
- Krankenhaus Medizingeräte
- Revier 2038
- Investitionen Pflege und Wohnen
- REIN
- NGA-BREITBAND ELER
- IB Kommunalkredit Liquidität
- GRW Infrastrukturförderung
- IB Gemeinsam
- Sachsen-Anhalt STARK II
- Sachsen-Anhalt STARK III
- DIGITAL HERITAGE
- Aufbauhilfe Sportstätten
- Innovativ sein
- Digitalisieren
- Wissenschaft und Forschung
- Vermieten
- Umwelt schützen
- Kultur fördern
- Kreativ Sein
- Zusammenleben
- Wiedereingliedern & Unterstützen
- Aus- & Weiterbilden
- Kooperieren
- Sport fördern
- Investieren & Ausgleichen
- Gründer
- Gesundheit & Pflege
- IB-Kundenportal
- Legitimationsprüfung
- FAQ
- Lexikon
- Download-Center
- Newsletter
- Investor Relations
- Publikationen
- Kontaktformular
- Impressum
- Compliance
- Datenschutz
- Inhaltsverzeichnis
- Barrierefreiheit
- Publikationen
- Die Investitionsbank
- Presse
- Kundenportal
- Download Center
- Kontaktformular
- LEXIKON
- FAQ
- Legitimationsprüfung
- Vergabeprüfung für öffentliche Auftraggeber
- Vergabeprüfung für nicht öffentliche Auftraggeber
- Zielgruppen- und Beschäftigungsförderung
- Fokus: Kreativwirtschaft
- Partner & Links
- IB-Newsletter: Anmeldung
- Gebärdensprache
- Leichte Sprache