Das Land und die EU fördern mit dem Programm Grüner Wasserstoff: Investitionen an Kraftwerksstandorten sowie Tagebaustandorten der Braunkohlgewinnung zur Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen.
Das Land und die EU fördern mit dem Programm Sachsen-Anhalt Ressourceneffizienz Maßnahmen und Projekte zur Einsparung von treibhauswirksamen Gasen durch Senkung des Ressourcenverbrauches oder der innovativen Rückgewinnung von Wertstoffen und Rückführung in den Wirtschaftskreislauf.
Förderung von Investitionen in erneuerbare Energien. Durch Sektorenkopplung von Strom, Wärme und Gas sollen Treibhausgasemissionen und Energieverbrauch reduziert werden.