Hotline (kostenfrei)

Investieren & Ausgleichen

Regionen entwickeln, Wirtschaft fördern, Zukunft gestalten – Sachsen-Anhalt ist auf dem Weg. Für die Lösung der vielfältigen Aufgaben, die sich insbesondere aus dem demografischen Wandel ergeben, ist die Investitionsbank Ihr starker Partner in Ihrer Region.

Die Investitionsbank bietet Öffentlichen Kunden in Sachsen-Anhalt eine breite Auswahl von Finanzierungs- und Förderlösungen für Investitions- und Ausgleichsmaßnahmen zur Wirtschafts- und Regionalentwicklung aus Programmen der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt:

Campushaus Neustadt

Mit dem Campushaus Neustadt werden Räumlichkeiten geschaffen, in denen vor allem junge Menschen Angebote zur Entwicklung von Kompetenzen finden. So sollen die Poteniale des Regionalen Arbeitsmarktes der Strukturwandelregion bestmöglich  ausgeschöpft werden. 

Sachsen-Anhalt SCHUL(FREI)RÄUME

Das Land gewährt Zuwendungen für Bau- und Ausstattungsmaßnahmen an Schulen in Sachsen-Anhalt zur Stärkung der Resilienz und Widerstandsfähigkeit im Falle einer Pandemie. 

Kommunaler Straßenbau

Förderung von Straßenbauvorhaben an Bundes- oder Landesstraßen in den Oberzentren im Land Sachsen-Anhalt

Digitale Daseinsvorsorge

Das Land Sachsen-Anhalt fördert in dem vom Kohleausstieg betroffenen Strukturwandelgebiet über den Europäischen Fonds für einen gerechten Übergang („Just Transition Fund“) mit dem Ziel, durch Digitale Daseinsvorsorge ...
 

Bildungscampus Naumburg

Förderung der Errichtung eines Ausbildungszentrums im Burgenlandkreis aus Mitteln des Europäischen Fonds für einen gerechten Übergang („Just Transition Fund“ - JTF)

Eisenbahnen Infrastruktur

Förderung von  Ersatz,- Neu- und Ausbau der öffentlichen, nicht bundeseigenen Eisenbahninfrastruktur, die dem Schienengüterfernverkehr dient

Krankenhaus Medizingeräte

Förderung von Investitionen in medizinisch-technische Großgeräte

Sachsen-Anhalt REVIER 2038

Der Kohleausstieg und der mit ihm einhergehende Strukturwandel in den Revieren sind eine große Herausforderung. Mit diesem Programm werden neue, zukunftsträchtige und innovative Arbeitsplätze in den Kohleregionen geschaffen ...

Investitionen Pflege und Wohnen

Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung sozialer Infrastrukturen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen 

Sachsen-Anhalt REIN

Förderung mobiler Luftreiniger in Einrichtungen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Sachsen-Anhalt.

GRW Infrastrukturförderung

Gemeinschaftsaufgabe zur "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"

NGA-Breitband für ländliche Gebiete ELER

Das Land Sachsen-Anhalt gewährt Zuwendungen zur flächendeckenden Erschließung unterversorgter Gebiete mit NGA-Zugangsnetzen, um die Breitbandversorgung wesentlich zu verbessern, ...

IB Kommunalkredit Liquidität

Kurzfristig Liquidität sichern und flexibel bleiben.

IB GEMEINSAM

Das IB-Kooperationsdarlehen für den Mittelstand

SACHSEN-ANHALT STARK II

Das Förderprogramm zur Teilentschuldung der kommunalen Finanzhaushalte in Sachsen-Anhalt.

SACHSEN-ANHALT STARK III

Energetische Sanierung und Modernisierung von öffentlichen Gebäuden und Infrastrukturen

SACHSEN-ANHALT
DIGITAL HERITAGE

Zuschüsse für die Digitalisierung von Gütern des geistigen und kulturellen Erbes

Aufbauhilfe für Sportstätten

Zuschuss für vom Hochwasser 2013 betroffene Sportstätten