Hotline (kostenfrei)

Pressemeldungen

05.09.2025

Neue Schülergerichte in Sachsen-Anhalt: Land weitet Projekt aus und stellt Fördermittel bereit

Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt weitet das erfolgreiche Projekt „Schülergremium“ aus. Für das Jahr 2025 werden erste Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 130.000 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus ...

03.09.2025

Energieministerium will energetische Sanierung öffentlicher Gebäude weiter beschleunigen

Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ weiterentwickelt Ob bei Schulen, Kindertagesstätten oder Sporthallen – der Bedarf für die energetische Sanierung öffentlicher Einrichtungen ist groß. Um die Modernisierungsvorhaben zu erleichtern und weiter ...

25.08.2025

Der SC Magdeburg und die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) verlängern ihre Partnerschaft

Gemeinsam wird auch die Aktion #ehrentrIBüne fortgesetzt, um somit den Heldinnen und Helden des Alltags etwas zurückzugeben. Sie trainieren Kinder und Jugendliche beim Sport, stehen im Notfall parat, helfen Benachteiligten oder schützen Kulturerbe – ...

30.07.2025

Umweltministerium legt Förderung für Projekte zur Nachhaltigkeitsbildung auf

Anträge können bis Ende September gestellt werden Warum sollten Energie und Wasser nicht verschwendet werden? Was können wir für den Schutz natürlicher Ressourcen tun? Mit diesen und vielen weiteren Fragen befassen sich Projekte zur Nachhaltigkeit ...

14.07.2025

Denkmalpflege-Bundesprogramm Industriekultur (InKult): Förderaufruf 2026

Für das Mitteldeutsche Revier Sachsen-Anhalt stehen bis 2038 rund 34 Millionen Euro im Denkmalpflege-Bundesprogramm „Industriekultur“ (InKult) aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen zur Verfügung. Bis zum 31. August 2025 können in der derzeitigen F ...

02.07.2025

Kulturförderung geht auf Investitionsbank über

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) wird zentrale Anlaufstelle für Förderverfahren im Kulturbereich. Das sieht eine zwischen der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur und der IB unterzeichnete Vereinbarung vor. Damit ist für Förderanträge nac ...