Hotline (kostenfrei)

Geschäftsbericht 2021: Wir bewegen …

15.07.2022

Nur gemeinsam lassen sich Herausforderungen meistern. Dies zeigt sich insbesondere in diesen bewegten Zeiten: sei es aufgrund des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes, dem Russland-Ukraine-Krieg oder der Corona-Pandemie. Umso wichtiger sind zuverlässige und stabile Partner. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt unterstützt die Menschen, die Wirtschaft, die Kommunen und andere öffentliche Projektträger. Wir sind Dienstleister im und für das Land. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen und einem partnerschaftlichen Miteinander. Gemeinsam leisten wir Hilfestellung – für unsere Kunden, für die Menschen hierzulande und für eine stabile Zukunft.

Wir haben uns umgehört und wollten wissen: Was bewegt Sie und wie konnte die Investitionsbank Sachsen-Anhalt unterstützen? Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt und die MinisterInnen bekräftigen aus ihren jeweiligen, spezifischen Perspektiven die Bedeutung der Investitionsbank in Sachsen-Anhalt. Das macht uns stolz und motiviert uns weiterhin, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt stellen wir uns zum 1. März 2023 als rechtlich eigenständige Förderbank auf. 

Die Geschäftszahlen 2021 sind die Ergebnisse der engen Zusammenarbeit mit Ministerien, Kammern, Verbänden, Kommunen und Wirtschaftsförderern, Kooperationspartnern, Banken und Sparkassen sowie Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Wir danken für das in uns gesetzte Vertrauen! So konnte die Investitionsbank Sachsen-Anhalt insgesamt mehr als 26.100 Bewilligungen mit über rund 913 Mio. Euro aussprechen. Damit haben Land und Investitionsbank insbesondere Unternehmen, Gründer und Nachfolger, Kommunen und Familien, Hochschulen und Verbände unterstützt. 

Gemeinsam mit dem Land arbeiten wir stetig an Förder- und Finanzierungsangeboten. Flexibel sein und bleiben - wir bewegen weiterhin gemeinsam mit dem Land Menschen, Strukturen, Fortschritt, Potenziale, Gemeinsinn, Horizonte, Zukunft. Kurzum: Wir bewegen…- so lautet der Titel unseres Geschäftsberichts 2021!  

Was uns im letzten Jahr bewegte und wie vielfältig Förderung und damit unsere Arbeit ist, zeigt unser > digitaler Geschäftsbericht. Viel Spaß beim Anschauen! 
  

Ihre Ansprechpartner

Kostenfreie Hotline 0800 56 007 57

Ihre Ansprechpartnerin

Ines Gerasch Mitarbeiterin Kommunikation 0391 28987 1997 E-Mail senden

Ihre Ansprechpartnerin

Kathrin Hoffmann Mitarbeiterin Kommunikation 0391 28987 1217 E-Mail senden