Sachsen-Anhalt MODERN
Darlehensprogramm für Investitionen in den Wohnungsbestand im Bereich altengerechtes Umbauen oder energieeffiziente Sanierung; ergänzend können auch Maßnahmen der allgemeinen Modernisierung finanziert werden.
mehr erfahren ...

Ihre Vorteile
- Zinsgünstige Darlehen ab 0,95 % p.a.
- Förderfähig sind Einzelmaßnahmen; kein Gesamtstandard erforderlich
- Nachrangbesicherung
- keine Beschränkung durch Beleihungsauslauf
- Kein Bearbeitungsentgelt, keine Verwaltungskosten
- keine Mietpreis- oder Belegungsbindungen
Ansprechpartnerin Sachsen-Anhalt MODERN
Sachsen-Anhalt WOHNRAUM HERRICHTEN
Zuschussprogramm für Investitionen in den Wohnungsbestand, um leerstehenden Wohnraum wieder erfolgreich vermieten zu können. In Gebäuden mit nur teilweisem Leerstand können auch die vermieteten Wohnungen in die Förderung einbezogen werden.
mehr erfahren ...

Ihre Vorteile
- nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 50 % der förderfähigen Kosten, max. 10.000 Euro je Wohnung, bei Aufzugseinbau bis zu 20.000 Euro je Wohnung
- bereits bewohnte Wohnungen können in die Förderung einbezogen werden
- keine technischen Mindestbestimmungen für die zu fördernden Maßnahmen
- Mietpreis- und Belegungsbindung für bereits bewohnte Wohnungen gilt erst ab Mieterwechsel
Ansprechpartnerin Sachsen-Anhalt WOHNRAUM HERRICHTEN
IB Quartier
Darlehensprogramm zur nachhaltigen Unterstützung der kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen zur Ablösung bestehender Verpflichtungen wie auch für Neuinvestitionen in Neubauprojekte oder Bestandsimmobilien in Sachsen-Anhalt.

Ihre Vorteile
- IB als gleichwertiger Finanzierungspartner für wohnwirtschaftliche Engagements der Nord/LB
- 100 % Finanzierung oder konsortiale Beteiligung
- nachhaltige Beratung, Begleitung und Unterstützung der Wohnungswirtschaft durch das Förderinstitut des Landes
- marktgerechte Finanzierung ggf. in Kombination mit Fördermitteln aus einer Hand
IB Altschuldenhilfe
Darlehensprogramm für kommunale Wohnungsunternehmen zur Ablösung von Verbindlichkeiten, die im Rahmen der Wiedervereinigung entstanden sind.

Ihre Vorteile
- Ablösung von Altschulden – speziell bei Leerständen > 15 % - zu marktgerechten Konditionen
- Nachhaltige Beratung, Begleitung und Unterstützung der Wohnungswirtschaft durch das Förderinstitut des Landes
- Marktgerechte Finanzierung ggf. in Kombination mit Fördermitteln aus einer Hand