Neu aufgelegt: Zuschüsse für Digitalisierung
10.12.2021
Ab dem 15. Dezember 2021 stehen in Sachsen-Anhalt zusätzliche Mittel für die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zur Verfügung. Das Förderprogramm Sachsen-Anhalt DIGITAL CREATIVITY wird neu aufgelegt. Unternehmen werden hiermit bei der Entwicklung interaktiver Inhalte und innovativer audiovisueller Medienproduktionen wie Apps, Websites oder crossmediale Projekte unterstützt. Der Zuschuss kann bis zu 90 Prozent (max. 130.000 Euro) der Kosten abdecken.
Antragsunterlagen und weiterführende Informationen: www.ib-sachsen-anhalt.de/unternehmen/digitalisieren/sachsen-anhalt-digital-creativity
Programmstart im Januar: Digitalisierungsprozesse in Unternehmen fördern
Darüber hinaus geht auch das Programm Sachsen-Anhalt DIGITAL INNOVATION ab dem 10. Januar 2022 erneut an den Start. Gefördert werden wie bisher u. a.:
- die Entwicklung von neuen, innovativen digitalen Produkten und Produktionsprozessen, Geschäftsmodellen und Geschäftsabläufen,
- digitale Marketing- und Vertriebsstrategien,
- die Einrichtung und Erhöhung der IT-Sicherheit sowie
- Ausgaben für Personal, das im Rahmen des Projektes zusätzlich eingestellt wird, sowie Sachkosten, Leistungen Dritter und Investitionen.
Unternehmerinnen und Unternehmer werden hier mit einem Zuschuss von bis zu 70 Prozent der Ausgaben (max. 70.000 Euro je Projekt) unterstützt.
Wichtig: Die Antragstellung erfolgt online über das Kundenportal der Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Das Kontingent ist begrenzt und aufgrund einer erwartet hohen Nachfrage, wird eine zeitnahe Antragstellung empfohlen.
Mehr Informationen: www.ib-sachsen-anhalt.de/unternehmen/digitalisieren/sachsen-anhalt-digital-innovation
Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin
