Hotline (kostenfrei)

Wie steht es um die Unternehmensförderung?

26.11.2024

Die regionale Wirtschaftsförderung leistet einen maßgeblichen Anteil zur Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandorts Sachsen-Anhalt. Fördermittel unterstützen dabei. 
Wie steht es aktuell in den einzelnen Programmen um die Bearbeitung? Wichtig, in allen genannten Programmen erfolgen vorgeschaltete Auswahlverfahren anhand von transparenten Bewertungskriterien. Damit wird die Chancengleichheit hergestellt und es gilt nicht das „Windhundprinzip“. Eine gerechte Verteilung der Zuschüsse – immerhin öffentliche Steuergelder – bedarf also einer genauen Prüfung. Ein kleiner Überblick zum Bearbeitungsstand: 

DIGITAL INNOVATION & DIGITAL CREATIVITY

In den Digitalprogrammen werden die Fördermittel im Rahmen von mehreren Wettbewerbsrunden verteilt über die Förderlaufzeit vergeben. Bisher fanden zwei Wettbewerbsrunden statt. Neue Anträge für die zweite Wettbewerbsrunde können aktuell nicht entgegengenommen werden. 
1. Wettbewerbsrunde: Mit den Bewilligungen der vollständig vorliegenden Anträge wurde begonnen.
2. Wettbewerbsrunde: Die eingereichten Projektbeschreibungen werden derzeit im Rahmen des Vorauswahlverfahrens bewertet und die Teilnehmer sollen noch in diesem Jahr über das Ergebnis informiert werden.  

DIGITAL INNOVATION: Informationen zur 3. Wettbewerbsrunde erfolgen rechtzeitig über den offiziellen Wettbewerbsaufruf. Die einzureichenden Unterlagen stehen bereits jetzt zur Verfügung, um sich auf die nächste Wettbewerbsrunde vorzubereiten. 

DIGITAL CREATIVITY: Die 3. Wettbewerbsrunde startet am 2. Dezember 2024. Die einzureichenden Unterlagen stehen bereits jetzt zur Verfügung, um sich auf die nächste Wettbewerbsrunde vorzubereiten. 
Nähere Informationen zur 3. Wettbewerbsrunde können den Informationen zur Vorhabenauswahl unter „Richtlinien/Merkblätter“ entnommen werden.

Sachsen-Anhalt INVESTIERT

Im Programm Sachsen-Anhalt INVESTIERT wurde ebenfalls eine Wettbewerbsrunde durchgeführt und aktuell können deshalb keine neuen Anträge entgegengenommen werden. 
Die Bewertung der Anträge ist abgeschlossen und die Kunden sind über das Ergebnis der Projektauswahl informiert. Mit den Bewilligungen der vollständig vorliegenden Anträge soll noch in dieser Woche begonnen werden.

Informationen zur nächsten Wettbewerbsrunde erfolgen rechtzeitig über den offiziellen Wettbewerbsaufruf.

GRW Unternehmensförderung

Auch in der GRW Unternehmensförderung wurde in diesem Jahr erstmals eine Projektauswahl durchgeführt, indem alle zum Stichtag 31. August 2024 vollständig vorliegenden Anträge nach den Projektauswahlkriterien bewertet wurden. Nach Abschluss der Auswahl wurden die entsprechenden Bewilligungen erteilt sowie die Bescheide versandt. Damit sind aktuell bereits mehr als 80 % der Fördermittel bewilligt.