Suchergebnisse
Es wurden 83 Ergebnisse für Corona gefunden
IB-Newsletter 10/2022 versendet
... 9 Mio. Euro bis Ende 2023 Land fördert digitale Erwachsenenbildung Stabile Zinsen für Unternehmen Corona-Soforthilfe: Hinweise zur Rückzahlung IB regional – Wir für Sie vor Ort: Beratung in Ihrer NäheHinweise zur Corona-Novemberhilfe des Bundes
... Zugriff. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt steht bereit und hält zusätzliches Personal für die Corona-Hilfen vor, um die Auszahlungen schnellstens auf den Weg zu bringen. Seitens des Bundes wurde si [...] und selbständige Angehörige der Freien Berufe, deren wirtschaftliche Tätigkeiten von den ...Sachsen-Anhalt stellt bis zu 150 Millionen Euro Zuschüsse für die Wirtschaft zur Verfügung
Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt steht durch die Corona-Pandemie vor einer sehr harten Bewährungsprobe. Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens bedroht die wirtschaftliche Existenz vieler UnternehmenIB-Newsletter 2/2022 veröffentlicht
... Sachsen-Anhalt INVESTIERT GRW-Zuschüsse für Unternehmen: Neuer Koordinierungsrahmen seit Januar UPDATE: Corona-Hilfen Höherer Zinssatz für IB-Wohneigentumsprogramm IQ Innovationspreis Mitteldeutschland: JetztÜberbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
... "Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen" beschlossen. Hier finden Sie die wichtigstenNeustarthilfe
... befristete Beschäftigte in den Darstellenden Künsten bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie im Förderzeitraum Januar bis März sowie April bis Juni 2022 unterstützt. Der Vorschuss beträgt [...] befristete Beschäftigte in den Darstellenden Künsten bei der Bewältigung der ...Update zu Corona-Hilfen: Zeitpunkt der Schließung entscheidet über Hilfe
Der Zeitpunkt der Schließung ist ausschlaggebend für die Antragstellung der richtigen Corona-Hilfe. Betroffene, die bereits ab November 2020 schließen mussten, haben Anspruch auf die November- bzw. DeDeutscher Startup Monitor 2020
Die Corona-Krise trifft die deutsche Startup-Landschaft hart: 75 Prozent der Startups sehen sich in ihrer Geschäftstätigkeit beeinträchtigt. Nichtsdestotrotz zeigen sich die Gründerinnen und Gründer oIB-Newsletter 6/2022 veröffentlicht
... Konditionen im IB-Wohneigentumsprogramm IB regional – Wir für Sie vor Ort: Beratung in Ihrer Nähe UPDATE: CORONA-HILFEN Innovativ bleiben: KMU meets Startup In eigener Sache: Ihre Karriere bei der IB >> Zum IBWirtschaftsministerium erweitert das Soforthilfeprogramm auf Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten
Zusätzliche Liquidität in der Corona-Krise: Das Wirtschaftsministerium erweitert das Hilfsprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFT“. Ab heute können Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten günstige Kredite beiIhre Ansprechpartner

Kostenfreie Hotline
0800 56 007 57