Anträge für die Überbrückungshilfe II können ab sofort gestellt werden
Die Überbrückungshilfe ist ein branchenübergreifendes Zuschussprogramm des Bundes. Den Unternehmen werden nicht rückzahlbare Zuschüsse zu den fixen Betriebskosten als Billigkeitsleistung gewährt. Das bedeutet, je höher der Umsatzrückgang im Antragsmo ...
Sachsen-Anhalt stockt die Investitionsförderung aus der Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) auf. Land und Bund stellen zusätzlich 112,6 Millionen Euro für Investitionen von Unternehmen und Kommunen zur Ver ...
Die Corona-Krise trifft die deutsche Startup-Landschaft hart: 75 Prozent der Startups sehen sich in ihrer Geschäftstätigkeit beeinträchtigt. Nichtsdestotrotz zeigen sich die Gründerinnen und Gründer optimistischer als die etablierte Wirtschaft und 90 ...
Förderung aufgestockt: Anträge für Energieeffizienz in Unternehmen können wieder gestellt werden
Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ mit großer Resonanz Magdeburg. Ab dem 12. Oktober 2020 können bei der Investitionsbank des Landes Sachsen-Anhalt wieder Zuschüsse aus dem Förderprogramm Sachsen-Anhalt ENERGIE beantragt werden. Unternehm ...
Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in Magdeburg und Halle (Saale) suchen digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt. Noch bis zum 30. September 2020 sind heimische Unternehmen – vom Start-up bis zum Traditionsbetrieb – a ...
Wichtige Meldungen der Vergangenheit, zurückliegende Ereignisse, Mitteilungen zu Veranstaltungen von gestern - einstige aktuelle Themen sind oftmals hilfreiches Recherchematerial.