Förderprogramm „Empowerment für Eltern“ startet
29.01.2025
Mit dem neuen Förderprogramm „Empowerment für Eltern“ werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) landesweit ca. 200 zusätzliche pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen gefördert. Besonders Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf sollen davon profitieren.
Das Programm wird von 2025 bis 2028 mit folgenden Schwerpunkten umgesetzt:
- Elternarbeit stärken: Pädagogische Fachkräfte werden gezielt eingesetzt, um benachteiligte oder von sozialer Ausgrenzung bedrohte Eltern zu unterstützen. Ziel ist es, allen Kindern von Anfang an gleiche Bildungschancen zu ermöglichen.
- Kinder fördern: Das neue Personal begleitet Kinder unter Einbeziehung ihrer Eltern auf ihrem Bildungsweg, damit sie einen altersgerechten Entwicklungsstand erreichen. Dies sorgt für einen erfolgreichen Übergang von der Kita in die Schule und bildet die Grundlage für spätere Bildungserfolge und ein gesundes Aufwachsen.
- Personal in Kindertageseinrichtungen entlasten: Die Fachkräfte entlasten die pädagogischen Fachkräfte in den Einrichtungen, indem sie in besonders belastenden Situationen bei herausforderndem Verhalten einzelner Kinder unterstützen.
- Sozialräume vernetzen: Mit der Einrichtung einer Netzwerkstelle wird der fachliche Austausch sowie die landesweite Qualitätssicherung koordiniert. Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren schaffen nachhaltige Strukturen, organisieren Fortbildungen und unterstützen die Kindertageseinrichtungen bei der konzeptionellen Weiterentwicklung.
Anträge können über das IB-Kundenportal vom 29. Januar bis 28. Februar 2025 eingereicht werden.
Alle Informationen zum Förderprogramm finden Sie > HIER
Ihre Ansprechpartner

Kostenfreie Hotline
0800 56 007 57
Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin
