InKult

Förderung von Industriegebäuden und Industrieanlagen im Mitteldeutschen Revier

Mit dem Programm InKult werden im Rahmen des Investitionsgesetz Kohleregionen in der kreisfreien Stadt Halle und in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz sowie im Saalekreis durch den Bund über den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Möglichkeiten geschaffen, den Erhalt und die Umgestaltung herausragender Industriegebäude und Industrieanlagen zu lebendigen Kulturdenkmälern zu fördern. 


Projektanmeldungen für den Förderaufruf des Bundes 2026 können Sie bis zum 31. August 2025 einreichen.


Wer wird gefördert?

  • natürliche Personen
  • juristische Personen

Was wird gefördert?

  • Investitionen im Rahmen der Denkmalpflege
  • Vorbereitende Untersuchungen bezogen auf die bauliche Substanz (z. B. zur Vorplanung, Variantenuntersuchung, Reparierbarkeit/ Umsetzbarkeit)
  • Bitte beachten Sie die Handreichung zum Förderprogramm
  • Zuschussförderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Abhängigkeit vom beantragten Vorhaben i. d. R. bis zu 90 % .

Darauf müssen Sie achten:

  • Grundsätzlich ist ein Eigenanteil von 10 % erforderlich. Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Landesmittel besteht die Möglichkeit, den Eigenanteil, wenn notwendig teilweise oder ganz, durch Landesmittel zu ersetzen. Ihre Anfrage diesbezüglich können Sie im Rahmen der Projektanmeldung stellen. Die Prüfung einer möglichen Unterstützung mit Landesmitteln erfolgt im Rahmen der Förderwürdigkeitsprüfung durch das Land. 
     
  • Bitte beachten Sie das zweistufige Verfahren:
    • Im ersten Schritt reichen Sie eine Projektanmeldung bei der Investitionsbank ein. Basierend auf dieser Projektanmeldung erfolgt die Förderwürdigkeitsprüfung durch das Land und des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Das Ergebnis der Förderwürdigkeitsprüfung wird Ihnen mitgeteilt.
    • Nach positiver Förderwürdigkeitsprüfung reichen Sie die Antragsunterlagen bei der Investitionsbank ein. Bereits vorliegende Unterlagen aus der Projektanmeldung müssen nicht erneut eingereicht werden.
       
  • Eine Förderung wird erst im Folgejahr nach der Veröffentlichung des jeweiligen Förderaufrufes erfolgen.
  • Förderaufrufe der Folgejahre werden Ihnen auf dieser Internetseite gesondert bekanntgegeben.
  • Maßnahmen an einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude sind gem. §14 DenkmSchG LSA genehmigungspflichtig. Die frühzeitige Einbindung des Landesamts für Denkmalpflege und der unteren Denkmalschutzbehörde beschleunigt das Bewilligungsverfahren.   


     

Downloads

www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
pdf
Datei
InKult Fördergrundsätze
pdf
Datei
InKult Handreichung zu den Fördergrundsätzen
pdf
Datei
Erlass vom 25. März 2024 zur Kulturförderrichtlinie
pdf
Datei
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)
pdf
Datei
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an Gebietskörperschaften (ANBest-Gk)
pdf
Datei
InKult Merkblatt mit Hinweisen zum förderunschädlichen Vorhabenbeginn
pdf
Datei
InKult Projektanmeldung SO-0-050
docx
Datei
InKult Anlage zur Projektanmeldung
pdf
Datei
Erklärung zur Datenverarbeitung SO-0-037
pdf
Datei
InKult Unterlagencheckliste
pdf
Datei
InKult Antrag
pdf
Datei
Erklärung zur Vergabe von Aufträgen AN-4-001
pdf
Datei
Dokumentation der Vertretungsberechtigung VO-0-004
pdf
Datei
Erklärung zur Verfügbarkeit von Grundstücken AN-9-121
pdf
Datei
Erklärung zu fachbehördlichen Genehmigungen (allgemein) AN-9-175
pdf
Datei
Erklärung Unternehmen in Schwierigkeiten / Unternehmen AN-2-001
pdf
Datei
Stellungnahme der Kommunalaufsichtsbehörde EX-0-006
pdf
Datei
Erhebungsbogen zum wirtschaftlich Berechtigten/ wirtschaftlichen Eigentümer LP-0-005
pdf
Datei
Erklärung Einordnung öffentlicher Auftraggeber AN-4-004
pdf
Datei
InKult Auszahlungsantrag (Bundesmittel) AU-0-253
pdf
Datei
InKult Auszahlungsantrag (Landesmittel) AU-0-251
pdf
Datei
InKult Verwendungsnachweis/ Zwischennachweis VN-0-124
xlsx
Datei
Anlage 1 zum Verwendungsnachweis Einzelübersicht Einnahmen
xlsx
Datei
Anlage 2 zum Verwendungsnachweis Einzelübersicht Ausgaben
pdf
Datei
Bestätigung zur Vergabe von Aufträgen VN-1-001
docx
Datei
InKult Bericht zur Erfolgskontrolle

Wir empfehlen, die Formulare herunterzuladen und mit Hilfe einer entsprechenden Software auszufüllen. Bei Nutzung des Browsers kann es zu fehlerhaften Berechnungen kommen.

Ihre Ansprechpartner vor Antragstellung

Ihre Ansprechpartnerin zur Antragstellung

Gefördert durch