Mit dem Programm "Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ" fördert die Investitionsbank Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von öffentlichen Nichtwohngebäuden und Infrastrukturen. Förderfähig sind u.a. Sanierungen an Gebäuden, Austausch technischer Anlagen und energetische Prozessoptimierungen, mit Zuschüssen von bis zu 90%.
Mit dem Programm Sachsen-Anhalt Stromspeicher werden Investitionen zur Speicherung von Strom aus erneuerbar erzeugten Energiequellen in Unternehmen und Kommunen gefördert.
Das Land und die EU fördern mit dem Programm Grüner Wasserstoff: Investitionen an Kraftwerksstandorten sowie Tagebaustandorten der Braunkohlgewinnung zur Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen.
Das Land und die EU fördern mit dem Programm Sachsen-Anhalt Ressourceneffizienz Maßnahmen und Projekte zur Einsparung von treibhauswirksamen Gasen durch Senkung des Ressourcenverbrauches oder der innovativen Rückgewinnung von Wertstoffen und Rückführung in den Wirtschaftskreislauf.