Bildungscampus Naumburg

Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Errichtung eines Ausbildungszentrums im Burgenlandkreis. Dieses wird ein breitgefächertes, auf den Bedarf der regionalen Wirtschaft abgestimmtes Ausbildungsangebot anbieten. Ein berufsorientierter Unterricht mit der Vermittlung von realistischen Berufsbildern soll den Übergang von Schule in die Ausbildung und den künftigen Arbeitsmarkt der Region verbessern. Hierzu werden Mittel aus dem Europäischen Fonds für einen gerechten Übergang („Just Transition Fund“ - JTF) bereitgestellt.


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Auszahlungsanträge nach Bewilligung über das IB-Kundenportal einzureichen sind.


Wer wird gefördert?

  • Landkreis Burgenlandkreis


    Was wird gefördert?

  • Errichtung eines Ausbildungszentrums


    Ihre Vorteile

  • Zuschuss von bis zu 78,3% der zuwendungsfähigen Ausgaben


    Was Sie beachten sollten

  • Bitte beachten Sie den Durchführungserlass des Ministeriums für Bildung

Downloads

www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
pdf
Datei
Bildungscampus Naumburg Durchführungserlass
pdf
Datei
Hinweise zur Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
www.
Link
Gestaltungsvorschriften zur Publizität (EU-Fonds in Sachsen-Anhalt)
pdf
Datei
Bildungscampus Naumburg Unterlagencheckliste
pdf
Datei
Bildungscampus Naumburg Antrag AN-0-159
pdf
Datei
Unterschriftskarte LP-0-003
pdf
Datei
Vollmacht gem. VwVG VO-0-001
pdf
Datei
Erklärung zur Vergabe von Aufträgen AN-4-001
pdf
Datei
Stellungnahme der Kommunalaufsichtsbehörde EX-0-006
pdf
Datei
Erklärung zur Verfügbarkeit von Grundstücken AN-9-121
pdf
Datei
Erklärung zu fachbehördlichen Genehmigungen (allgemein) AN-9-175
xlsx
Datei
Klimaverträglichkeitsprüfung von Infrastrukturinvestitionen
www.
Link
Auszahlungsantrag - Nutzen Sie bitte das IB-Kundenportal
xlsx
Datei
Bildungscampus Naumburg zahlenmäßiger Nachweis
xlsx
Datei
Vergabeübersicht Mittelabruf Realkosten
pdf
Datei
Vollmacht für die elektronische Kommunikation über das IB-Kundenportal VO-0-003

Wir empfehlen, die Formulare herunterzuladen und mit Hilfe einer entsprechenden Software auszufüllen. Bei Nutzung des Browsers kann es zu fehlerhaften Berechnungen kommen.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Gefördert durch