Inhalte in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Informationen in Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung.
In unseren Videos erklären wir Ihnen die Aufgaben der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und die Inhalte und Navigation unserer Internetseite.
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt

Herzlichen willkommen auf dem Internet-Auftritt der Investitionsbank Sachsen-Anhalt – der Förderbank für Sachsen-Anhalt.
In diesem Video erklären wir Ihnen, wer wir sind und welche Angebote wir bereithalten. Wir stellen Ihnen einige unserer wichtigsten Förderprogramme vor und zeigen Ihnen, wie Sie zu uns gelangen.
Für unsere Kunden stehen vielfältige Angebote bereit, die als Zuschüsse, Darlehen und Bürgschaften bewilligt werden. Die Palette reicht von Unternehmensförderung, Weiterbildungszuschüssen über Finanzierungen für die eigenen vier Wände bis hin zu kommunalen Hilfen.
Wir beraten, fördern und finanzieren Vorhaben – egal, wie groß oder klein, ob Privat- oder Unternehmenskunde, öffentliche Einrichtung oder Kommune.
Die Fördermittel werden über die Europäische Union, den Bund und das Land Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellt. Die Zuwendungen sind an Voraussetzungen der unterschiedlichen Förderprogramme geknüpft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bereits viele Vorhaben begleitet und helfen Ihnen weiter.
Sie wissen schon ganz genau, was Sie für Ihr Vorhaben benötigen? Dann beraten wir Sie gerne zu den nächsten Schritten; vor Ort im Kundencenter in Magdeburg oder ganz in Ihrer Nähe an einem unserer Beratungssprechtage in Ihrer Region. Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin. Schicken Sie uns dazu eine E-Mail an beratung@ib-lsa.de.
Einige Förderprogramme im Überblick

Einige unserer Förderprogramme stellen wir Ihnen nun vor.
Mit dem Förderprogramm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG unterstützen Land und Investitionsbank Privatpersonen bei ihrer beruflichen Qualifikation – also bei Kursen, Seminaren und Coachings oder berufsübergreifenden Spezialisierungen. Die Antragstellerinnen und Antragsteller müssen i. d. R. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Arbeitslose oder Auszubildende sein. Die Vorhaben sollen ihnen helfen, sich neues Wissen anzueignen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und zusätzliche berufliche Qualifikationen zu erwerben. Die Förderung deckt bis zu 90 Prozent der Kosten der Weiterbildung ab, wobei die genaue Höhe abhängig vom monatlichen Bruttogehalt der Personen ist.
Sie wollen in die eigenen vier Wände investieren? Eine Wohnung oder ein Haus kaufen, sanieren oder barrierefrei umbauen? Auch hierfür bieten wir Finanzierungsmöglichkeiten - ergänzend zu den Geschäftsbanken und Bausparkassen.
Das IB-Förderdarlehen unterstützt Privatpersonen beim Bau und Kauf von Immobilien. Wichtig: Das Eigenheim oder die Eigentumswohnung muss anschließend von den Antragstellerinnen und Antragstellern selbst bewohnt und genutzt werden. Für Ihr Vorhaben stehen bis zu 100.000 Euro zur Verfügung.
Mit dem IB-Wohneigentumsprogramm können Privatpersonen den Bau oder Kauf neuer Immobilien finanzieren. Auch der Erwerb von bestehendem Wohnraum ist möglich. Wichtig: Auch hier müssen die Antragstellerinnen und Antragsteller anschließend die Räumlichkeiten selbst bewohnen und nutzen. Ein Darlehen in Höhe von 20.000 bis 100.000 Euro kann hierfür beantragt werden.
Wer seine Wohnräume modernisieren will, ist mit dem Programm Sachsen-Anhalt MODERN gut beraten und könnte ein Darlehen von bis zu 150.000 Euro erhalten. Gefördert werden Umbaumaßnahmen für mehr Barrierefreiheit – für ältere Personen und in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen. Dabei können z. B. Rampen angebaut oder neue Bedienelemente und Hilfssysteme wie ein Treppenlift installiert werden.
Darüber hinaus kann auch in energieeffiziente Modernisierungen investiert werden. Unter anderem werden moderne Heizanlagen, neue Fenster, Wärmedämmung oder neue Lüftungsanlagen gefördert.
Das sind nur vier von zahlreichen Förderprogrammen, die wir anbieten. Auf unserer Website finden Sie ausführliche Beschreibungen zu sämtlichen Programmen, ihren jeweiligen Anforderungen und Konditionen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Projekt.