Meistergründungsprämie

Zuschuss für Existenzgründer im Handwerk

Eigene Geschäftsideen verwirklichen, unternehmerische Entscheidungen treffen. Mit der Meistergründungsprämie wird Handwerksmeistern der Start in die Selbständigkeit erleichtert.


 

Wer wird gefördert?

  • Handwerksmeister in Sachsen-Anhalt, die sich in ihrem Handwerk selbständig machen

Was wird gefördert?

  • Ausgaben für Investitionen und Betriebsmittel zur erstmaligen Gründung einer nachhaltigen Existenz
    • Betriebsneugründungen
    • Übernahme von Betrieben
  • Zuschuss  in Höhe von 10.000 Euro

Darauf müssen Sie achten:

  • Antragseinreichung über die jeweils zuständige Handwerkskammer
  • Sicherung der Gesamtfinanzierung ist nachzuweisen
  • Aufnahme der wirtschaftlichen Tätigkeit innerhalb von 12 Monaten nach Bewilligung
  • Innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren darf keine Geschäftsaufgabe oder Verlagerung der Produktion an einen Standort außerhalb von Sachsen-Anhalt erfolgen


     

So funktioniert`s

Interessierte Gründer können sich auch an folgende zentrale Ansprechpartner der Handwerkskammern wenden. 

Handwerkskammer Magdeburg
Frau Strümpel
Telefon: 0391 6268 243
E-Mail: cstruempel@hwk-magdeburg.de 

Handwerkskammer Halle
Frau Leistner
Telefon: 0345 2999 221
E-Mail: kleistner@hwkhalle.de 

Anträge sind formgebunden an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, zu richten.

Sie haben Fragen? Wir beantworten Ihre Fragen gern über kostenfreie Hotline 0800 56 007 57 oder per E-Mail an beratung@ib-lsa.de.


 

Downloads

www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
pdf
Datei
Meistergründungsprämie Richtlinien
pdf
Datei
Meistergründungsprämie Richtlinienänderung
pdf
Datei
Meistergründungsprämie Merkblatt
pdf
Datei
Kundeninformation De-minimis-Regel (01/2025)
pdf
Datei
Meistergründungsprämie Checkliste
pdf
Datei
Meistergründungsprämie Antrag AN-0-140
pdf
Datei
De-minimis-Erklärung AN-3-013
pdf
Datei
Dokumentation der Vertretungsberechtigung VO-0-004
pdf
Datei
Meistergründungsprämie Auszahlungsantrag/Verwendungsnachweis AU-0-222
pdf
Datei
De-minimis-Erklärung AN-3-013

Wir empfehlen, die Formulare herunterzuladen und mit Hilfe einer entsprechenden Software auszufüllen. Bei Nutzung des Browsers kann es zu fehlerhaften Berechnungen kommen.

Wir sind für Sie da

Handwerkskammer Magdeburg

Handwerkskammer Halle

Gefördert durch