Gute Aussichten

digitaler Geschäftsbericht #teamwork Wir bewegen Zukunft zusammen.

Eine Frau unterrichtet eine Gruppe Erwachsene Drücken Sie Enter oder Leertaste, um das Video zu starten

Aufgrund der Schulschließungen im Zuge der Maßnahmen der Covid-19 Pandemie war es notwendig, viele Kursformate und Lerninhalte in den digitalen Lernraum zu übertragen, um die Durchführung von Bildungsmaßnahmen weiterhin gewährleisten zu können. Dabei machten sich in den Erwachsenenbildungseinrichtungen Defizite wie z. B. unzureichende Internet-, Netzwerk-, WLAN- und Hardwareausstattung sowie mangelnde Medienkompetenz bei den Kursteilnehmerinnen sowie Kursteilnehmern und den pädagogischen Lehrkräften bemerkbar. Der Ausbau und die Weiterentwicklung der Digitalisierungsmaßnahmen der Kreisvolkshochschule Börde an den Standorten in Haldensleben, Oschersleben und Wolmirstedt sind daher Ziel der zu fördernden Maßnahmen.

Insbesondere wurden an den Standorten u. a. Notebooks; mobile, interaktive Displays; Router und WLAN Access Points angeschafft. Den Kursteilnehmenden und Lehrkräften gefällt das digitale Umdenken in den Weiterbildungseinrichtungen. Die digitale Transformation ist auch für Bildungseinrichtungen wichtig