ego.-INKUBATOR
Förderung der Errichtung und der ergänzenden Einrichtung bereits bestehender Inkubatoren an Hochschulen
Unternehmerisches Denken in Hochschulen ausbauen, neue Lösungsansätze erforschen, akademische Unternehmensgründungen fördern. Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter aus Hochschulen oder anderen wissenschaftlichen Einrichtungen können ihre innovativen Geschäftsideen am besten in einem praxisnahen Umfeld entwickeln und erproben. ego.-INKUBATOR schafft Voraussetzungen.
Bitte beachten Sie, dass Auszahlungsanträge über das IB-Kundenportal einzureichen sind.
Wer wird gefördert?
- Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt
Teilnehmer im Rahmen der Förderung der Inkubatoren können insbesondere sein:- Studenten, die an einer Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt studieren,
- wissenschaftliche Mitarbeiter, die an einer Hochschule oder anderen wissenschaftlichen Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt arbeiten
Was wird gefördert?
- Einrichtung oder ergänzende Einrichtung von Inkubatoren (z. B. mit gründungsbezogener Infrastruktur und Ausstattung für Gründerräume, Werkstätten, Labore, kleinere Pilot- und Versuchsanlagen, technischer Service)
- Personalausgaben für fachbezogene Unterstützung durch Betreuungspersonal, Sachausgaben (z. B. Verbrauchsmaterial, Öffentlichkeitsarbeit), Raummiete und Betriebskosten, die dem Bereich des Inkubators direkt zuzuordnen sind
- Zuweisung bis zur vollen Höhe der förderfähigen Gesamtausgaben (max. 800.000 Euro für die Einrichtung von Inkubatoren bzw. für die ergänzende Einrichtung bestehender Inkubatoren)
Was Sie beachten sollten
- zur Antragstellung ist ein Konzept für die Einrichtung des Inkubators bzw. für die ergänzende Einrichtung eines bestehenden Inkubators einzureichen
- Beteiligung der Hochschulgründernetzwerke oder Existenzgründungsbeauftragten der Hochschulen
- Die Förderung muss mehr als 200.000 Euro je Förderung betragen
- Vergabeprüfung: Öffentliche Auftraggeber sind bei der Vergabe von Bau-, Dienst- oder freiberuflichen Leistungen an das Vergaberecht gebunden (GWB, VgV, UVgO, VOB, TVerG LSA). Durch die Gebote der Gleichbehandlung, Nichtdiskriminierung und Transparenz soll es einen fairen Wettbewerb zwischen den bietenden Unternehmen sicherstellen. Als bewilligende Stelle muss die Investitionsbank die Einhaltung des Vergaberechts bei der Verwendung von Fördermitteln prüfen. Mehr Informationen zur Vergabeprüfung ...
Downloads
www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Fördergrundsätze
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Informationen zur Vorhabenauswahl
pdf
Datei
Merkblatt mit Hinweisen zum förderunschädlichen Vorhabenbeginn
pdf
Datei
Hinweise zur Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Unterlagencheckliste
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Antrag AN-0-168
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Vorgaben für Gliederung und Inhalt der Darstellung des Konzeptes SO-0-052
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Bestätigung zur Zusätzlichkeit der beantragten Zuweisung AN-9-191
pdf
Datei
Erklärung zur Vergabe von Aufträgen AN-4-001
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Monitoringbogen AN-8-002
pdf
Datei
Dokumentation der Vertretungsberechtigung VO-0-004
www.
Link
Auszahlungsantrag - Nutzen Sie bitte das IB-Kundenportal
pdf
Datei
Rechtsbehelfsverzicht für die Online-Antragstellung im Kundenportal SO-1-027
xlsx
Datei
ego.-INKUBATOR Zahlenmäßiger Nachweis
xlsx
Datei
ego.-INKUBATOR Stundennachweis
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Prüfbescheinigung für Personalausgaben von Hochschulen AU-9-037
pdf
Datei
Vermerk über die Erteilung eines Auftrags AU-1-001
xlsx
Datei
Vergabeübersicht Mittelabruf Realkosten
pdf
Datei
Anhang 10 Vermeidung von Interessenskonflikten bei der öffentlichen Auftragsvergabe
pdf
Datei
Sachbericht VN-9-090
pdf
Datei
Musterplakat: Finanziert von der Europäischen Union
www.
Link
Gestaltungsvorschriften zur Publizität (EU-Fonds in Sachsen-Anhalt)
pdf
Datei
Vollmacht für die elektronische Kommunikation über das IB-Kundenportal VO-0-003
Downloads
www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Fördergrundsätze
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Informationen zur Vorhabenauswahl
pdf
Datei
Merkblatt mit Hinweisen zum förderunschädlichen Vorhabenbeginn
pdf
Datei
Hinweise zur Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Unterlagencheckliste
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Antrag AN-0-168
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Vorgaben für Gliederung und Inhalt der Darstellung des Konzeptes SO-0-052
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Bestätigung zur Zusätzlichkeit der beantragten Zuweisung AN-9-191
pdf
Datei
Erklärung zur Vergabe von Aufträgen AN-4-001
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Monitoringbogen AN-8-002
pdf
Datei
Dokumentation der Vertretungsberechtigung VO-0-004
www.
Link
Auszahlungsantrag - Nutzen Sie bitte das IB-Kundenportal
pdf
Datei
Rechtsbehelfsverzicht für die Online-Antragstellung im Kundenportal SO-1-027
xlsx
Datei
ego.-INKUBATOR Zahlenmäßiger Nachweis
xlsx
Datei
ego.-INKUBATOR Stundennachweis
pdf
Datei
ego.-INKUBATOR Prüfbescheinigung für Personalausgaben von Hochschulen AU-9-037
pdf
Datei
Vermerk über die Erteilung eines Auftrags AU-1-001
xlsx
Datei
Vergabeübersicht Mittelabruf Realkosten
pdf
Datei
Anhang 10 Vermeidung von Interessenskonflikten bei der öffentlichen Auftragsvergabe
pdf
Datei
Sachbericht VN-9-090
pdf
Datei
Musterplakat: Finanziert von der Europäischen Union
www.
Link
Gestaltungsvorschriften zur Publizität (EU-Fonds in Sachsen-Anhalt)
pdf
Datei
Vollmacht für die elektronische Kommunikation über das IB-Kundenportal VO-0-003
Wir empfehlen, die Formulare herunterzuladen und mit Hilfe einer entsprechenden Software auszufüllen. Bei Nutzung des Browsers kann es zu fehlerhaften Berechnungen kommen.
Ihr Ansprechpartner
Herr Maximilian Gaffert
Ihr Ansprechpartner
Herr Maximilian Gaffert
Gefördert durch
