Events

Kategorie - Mehrfachauswahl

Bitte wählen Sie eine Sortierart aus der Liste aus.

16.11.2023 08:00 Uhr - 16.11.2023 08:30 Uhr - Online

Wissens-Snack: Förderprogramme für Gründungen

Veranstaltung der IHK Magdeburg

Online via MSTeams

In diesem Wissens-Snack stellt die Investitionsbank Sachsen-Anhalt die Zuschuss- und Darlehensprogramme für Gründungsinteressierte vor. Wie kommt Ihre Gründung an Geld und was ist zu beachten? Finden Sie es heraus!

Die Teilnahme am Wissens-Snack ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 15. November 2023 an.

Zur Online-Anmeldung 

Zum Kalender hinzufügen
15.11.2023 18:00 Uhr - 15.11.2023 20:30 Uhr - Magdeburg

Gründerstammtisch - KI für Gründer in Magdeburg

Die Initiative Gründerstadt Magdeburg lädt für den 15. November um 18.00 Uhr Gründungsinteressierte, Jungunternehmende sowie Start-Ups zum nächsten Gründerstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) in der Mittagstraße 16 P, 39124 Magdeburg.


Schwerpunktthema wird sein: Künstliche Intelligenz – Der Eintritt ist frei.


Unternehmensgründende und StartUps fragen sich u.a.: „Wie kann man die Künstliche Intelligenz im eigenen Unternehmen nutzen?“


Der Stammtisch richtet sich an Existenzgründende, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchten oder erst seit kurzem selbständig sind und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen. Er dient dazu, in lockerer Atmosphäre den Erfahrungsaustausch unter Gründungsinteressierten zu fördern. Er bietet auch eine Plattform zu Kooperation und Erweiterung.

Zum Kalender hinzufügen
15.11.2023 09:00 Uhr - 15.11.2023 14:00 Uhr - Stendal

IB regional - Beratungstag für Existenzgründende und Unternehmen

Landkreis Stendal 
Amt für Wirtschaftsförderung und Projektmanagement 
Arneburger Str. 24  
39576 Hansestadt Stendal

Zur Terminvereinbarung und für inhaltliche Fragen zum Beratersprechtag wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner:

Frau Fischer
Telefon: 03931 607880
Fax: 03931 607888
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@landkreis-stendal.de 

Zum Kalender hinzufügen
14.11.2023 16:00 Uhr - 14.11.2023 18:30 Uhr - Magdeburg

Workshop: Geschäftsmodellleinwand (Business Model Canvas)

Mit sich verändernden Märkten und Kundenbedürfnissen bedarf es auch oftmals einer „Frischzellenkur“ für bestehende Geschäftsmodelle von Unternehmen. Sie sollten regelmäßig auf Zukunftsfähigkeit geprüft und bei Bedarf angeglichen werden.

 Auch für Gründende empfiehlt sich eine ausführliche und kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Geschäftsidee im Vorfeld. Hier gilt es also nicht, vorschnell Maßnahmen umzusetzen, sondern zuerst einen geeigneten Plan zu entwickeln.

„Das „Business Model Canvas“ ist als „Geschäftsmodellleinwand“ hierzu ein hilfreiches und einfach einsetzbares Instrument. In unserem Workshop erfahren Sie, wie Sie das Instrument richtig anwenden können und damit praktisch und schnell in Ihrer Planung weiterkommen. Die Geschäftsmodellleinwand ist ein bewährtes Mittel, um eine Idee oder einen Prozess zu visualisieren. Im nächsten Schritt kann aufbauend getestet werden, ob diese erste Annahme unternehmerisch sinnvoll ist. Grundlage ist ein einfaches Blatt in Din A4 oder größer, auf dem mehrere Felder eingezeichnet werden, die in ihrer Betrachtung alle relevanten Bereiche eines Unternehmens abdecken. Durch dieses visuell unterstützte Vorgehen lassen sich Einzelideen baukastenartig zusammenzufügen und zueinander in Beziehung setzen, bis ein Szenario erstellt ist, das auch am Markt funktionieren kann.

 Wo der klassische Businessplan mit seiner Vielzahl an Seiten und hohem Detaillierungsgrad sehr zeitaufwändig ist, kann mit der Leinwand schnell und variantenreich gearbeitet werden.

 Erfahren Sie mehr und melden Sie sich bei uns an!

Eine Anmeldung ist unter folgender Mailadresse möglich: brompe@hwk-magdeburg.de . Die Teilnahme ist für Gründende im Handwerk sowie für bestehende Mitgliedsbetriebe der HWK MD kostenfrei. Eine Voranmeldung ist jedoch aufgrund begrenzter Platzanzahl unbedingt nötig.    

Handwerkskammer Magdeburg

Gareistraße 10

39106 Magdeburg

Zum Kalender hinzufügen
14.11.2023 14:00 Uhr - 14.11.2023 15:00 Uhr - Online

Rechtsformen der Gründung

Gründungswillige und JungunternehmerInnen möchten wir im Webinar „Rechtsformen“ einen Überblick über ausgewählte Rechtsformen in Deutschland geben sowie die wesentlichen Unterschiede bezogen auf die Aspekte Entscheidungsbefugnis, Formalitäten, Haftung, Kapital und Gründungskosten aufzeigen.

 

Die Anmeldung finden Sie unter:

Veranstaltungen der IHK Magdeburg - IHK Magdeburg

Zum Kalender hinzufügen
14.11.2023 09:00 Uhr - 14.11.2023 15:00 Uhr - Halberstadt

IB regional - Beratungstag für Existenzgründende und Unternehmen

Halberstadt

Landkreis Harz
Friedrich-Ebert-Str. 42
38820 Halberstadt

Zur Terminvereinbarung und für inhaltliche Fragen zum Beratersprechtag wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartnerin:

Karin Müller
Tel.:  03941-5970-3737
E-Mail: karin.mueller@kreis-hz.de

 

 

Zum Kalender hinzufügen
13.11.2023 09:00 Uhr - 13.11.2023 15:00 Uhr - Halle (Saale)

Beratungen im Regionalbüro Halle

Beratung von Existenzgründern, Unternehmern sowie Privatpersonen 

Unsere Berater stehen Ihnen kompetent und erfahren bei der Suche nach den richtigen Finanzierungsbausteinen zur Seite, vermitteln Kontakte und beantworten alle Fragen rund um Ihr Projekt. 

Regionalbüro Halle 
jeden Montag (außer an Feiertagen)
Wirtschaftsförderung Halle, 
Marktplatz 1
06108 Halle 
(Ratshof)

Die Vereinbarung eines Beratungstermins ist erforderlich. 
Ihren persönlichen Termin erhalten Sie unter der kostenfreien Hotline 0800 56 007 57.

Zum Kalender hinzufügen
09.11.2023 09:30 Uhr - 09.11.2023 15:00 Uhr - Weißenfels

IB regional - Wir für Sie vor Ort in Weißenfels

Burgenlandkreis

SEWIG Strukturentwicklungs- und Wirtschaftsfördergesellschaft Burgenlandkreis mbH
Saalstraße 40
06667 Weißenfels

Zur Terminvereinbarung und für inhaltliche Fragen zum Beratersprechtag wenden Sie sich bitte an:

Christine Dammrau
Telefon: 03443 372 777 
Mobil: 0172 216 73 13 
E-Mail: dammrau.christine@sewig-blk.de

Zum Kalender hinzufügen
07.11.2023 09:00 Uhr - 07.11.2023 13:00 Uhr - Aschersleben

IB regional - Wir für Sie vor Ort in Aschersleben

Salzlandkreis
Fachdienst Kreis- und Wirtschaftsentwicklung und Tourismus
Haus 1, Ermslebener Str. 77
1. OG, Zimmer 209
Aschersleben

 
Zur Terminvereinbarung und für inhaltliche Fragen zum Beratersprechtag wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartnerin: 

Frau Koch
Telefon: 03471 684-1791
E-Mail: ckoch@kreis-slk.de

Zum Kalender hinzufügen
06.11.2023 09:00 Uhr - 06.11.2023 15:00 Uhr - Halle (Saale)

Beratungen im Regionalbüro Halle

Beratung von Existenzgründern, Unternehmern sowie Privatpersonen 

Unsere Berater stehen Ihnen kompetent und erfahren bei der Suche nach den richtigen Finanzierungsbausteinen zur Seite, vermitteln Kontakte und beantworten alle Fragen rund um Ihr Projekt. 

Regionalbüro Halle 
jeden Montag (außer an Feiertagen)
Wirtschaftsförderung Halle, 
Marktplatz 1
06108 Halle 
(Ratshof)

Die Vereinbarung eines Beratungstermins ist erforderlich. 
Ihren persönlichen Termin erhalten Sie unter der kostenfreien Hotline 0800 56 007 57.

Zum Kalender hinzufügen