![]() Hallo liebe Newsletter-Leserin und lieber Newsletter-Leser,wir liefern Ihnen regelmäßig und digital die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten aus unserem Haus. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung. Unsere Förderexperten beraten Sie unter der kostenfreien Hotline 0800 56007 57 zu den Programmen der Investitionsbank. Sie erreichen sie Montag und Mittwoch von 8:00 bis 16:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie am Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Ihre Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) Jetzt bewerben: CROSS INNOVATION geht in die dritte RundeSachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze hat den Startschuss für die nächste Runde des Förderprogramms CROSS INNOVATION gegeben. Gesucht werden Netzwerke aus Kreativwirtschaft, Handwerk, Industrie oder Dienstleistungen, die gemeinsam innovative Projekte umsetzen – ob neue Produkte, digitale Prozesse oder besondere Kundenerlebnisse. Förderaufrufe gestartet: 87 Millionen Euro für grünen Wasserstoff in Sachsen-AnhaltUm den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in der Strukturwandelregion Sachsen-Anhalt zu unterstützen, hat das Energieministerium zwei neue Förderaufrufe veröffentlicht. Insgesamt stehen 87 Millionen Euro aus dem Just Transition Fund (JTF) zur Verfügung. Der Fokus liegt auf Investitionen in Elektrolyseure sowie die Erzeugung, Speicherung, Verteilung und der Transport von grünem Wasserstoff. Investitionsbank Sachsen-Anhalt setzt Zahlungsaufforderungen für Corona-Soforthilfen vorerst ausSachsen-Anhalt setzt aufgrund erster Ergebnisse des Rückmeldeverfahrens zur Prüfung der Das Land Sachsen-Anhalt folgte mit dem gestarteten Rückmeldeverfahren den verbindlichen IB-Vorstand Marc Melzer: „Auf die vielen Rückmeldungen haben wir gemeinsam mit dem Land reagiert und werden nunmehr auf den Bund zugehen." Digitale Antragstellung gestartet: Förderung für Sportstättenbau 2026Ab sofort können Förderanträge für den kommunalen und den Vereinssportstättenbau in Sachsen-Anhalt digital eingereicht werden: Seit dem 1. Juli 2025 steht dafür das Online-Kundenportal der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) zur Verfügung. Gefördert werden Bau, Sanierung und Modernisierung von Sportstätten im Förderjahr 2026. Kulturförderung wechselt zur InvestitionsbankAb dem Förderjahr 2026 übernimmt die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) die zentrale Abwicklung der Kulturförderung des Landes Sachsen-Anhalt. Grundlage ist eine Vereinbarung mit der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur. Jetzt Antrag stellen: IKT-Förderung für Schulen in Sachsen-AnhaltDas Land Sachsen-Anhalt fördert mit dem Programm IKT an Schulen die Digitalisierung an Schulen – mit attraktiven Zuschüssen für Investitionen in moderne Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Schulen in kommunaler sowie freier Trägerschaft können ab sofort Fördermittel beantragen. Förderung für Nachhaltigkeitsbildung 2026 – Anträge jetzt stellenDie Antragsphase für das Programm „Sachsen-Anhalt Nachhaltigkeitsbildung“ ist gestartet. Körperschaften des öffentlichen Rechts, die nicht unmittelbar der Landesverwaltung zuzurechnen sind, und rechtsfähige Einrichtungen des privaten Rechts, die gemeinnützige Zwecke verfolgen, können ab sofort in diesem Programm Zuschüsse für Bildungsprojekte beantragen. Mit „Fördern. Einfach. Machen.“ mehr erfahren, wofür die IB im Land stehtMit dem Start in den Sommer 2025 beginnt die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) eine neue geschäftsstrategische Kampagne unter dem Motto „Fördern. Einfach. Machen.“ Ziel ist es, Fördermöglichkeiten klarer, greifbarer und nahbarer zu vermitteln – und das über das gesamte Jahr hinweg. IB regional – Wir für Sie vor Ort: Beratung in Ihrer NäheSie wünschen eine persönliche Beratung? Wir sind in Ihrer Region für Sie da. Nehmen Sie unsere Beratungssprechtage analog oder auf Wunsch auch telefonisch bzw. digital wahr. Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität. Als Förderbank für Sachsen-Anhalt bieten wir Firmen-, Privat- und öffentlichen Kunden vielfältige Angebote - von der Unternehmensförderung über Finanzierungen für die eigenen vier Wände bis hin zur Unterstützung von Kommunen. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet an dreizehn Standorten in Sachsen-Anhalt regelmäßige Beratungssprechtage an. Die IB-Förderberater sind auch darüber hinaus direkt erreichbar. Für Sie als Kunde bedeutet dies: Kurze Wege und der unmittelbare Draht zu den Förder- und Finanzierungsexperten – natürlich kostenfrei. Ansprechpartner & Terminvereinbarung: IB regional – Wir für Sie vor Ort: Wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner vor Ort. Hier finden Sie alle IB-regional-Termine im Überblick. Regionalbüro Halle & Kundencenter Magdeburg: Termine vereinbaren Sie über die kostenfreie IB-Hotline 0800 56 007 57.
|