Forschungsinfrastruktur

Kartenansicht des Biopharma-Parks in Dessau

Die Wirtschaftsstruktur des Landes Sachsen-Anhalt wird im Bereich der gewerblichen Wirtschaft von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bestimmt, die zumeist keine eigenen Forschungs- und Entwicklungs- (FuE) Kapazitäten dauerhaft unterhalten und deshalb bei der Bewältigung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben auf die Verfügbarkeit und die Leistungsfähigkeit von Forschungsinfrastrukturen in Einrichtungen des Forschungsmittelstandes und in außeruniversitären Forschungseinrichtungen angewiesen sind.


Mit dem Förderangebot soll zugleich eine Verstetigung von Forschungskooperationen zwischen wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen und KMU durch die Möglichkeit einer finanziellen Beteiligung an den Investitionsprojekten angeregt werden.


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Auszahlungsanträge nach Bewilligung über das IB-Kundenportal einzureichen sind.


Wer wird gefördert?

  • antragsberechtigt sind wirtschaftsnahe, anwendungsorientierte, außeruniversitäre, gemeinnützige Forschungseinrichtungen

Was wird gefördert?

  • Investitionen zur Schaffung und Erweiterung von Forschungsinfrastrukturen einschließlich baulicher Maßnahmen, die für deren Errichtung, Betrieb oder Nutzung erforderlich sind

Darauf müssen Sie achten: 

Antragsberechtigte müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Durchführung von Forschung und Entwicklung auf wissenschaftlichen oder technischen Gebieten in einer Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt oder am Sitz bzw. Standort des jeweiligen geförderten außeruniversitären Forschungsinstituts
  • Ausrichtung vorrangig auf Forschungs- und Entwicklungsleistungen für KMU, dies gilt nicht für institutionell geförderte Forschungseinrichtungen
  • Anteil der Forschung und Entwicklung beträgt mindestens 70 % an der Gesamtleistung der Einrichtung


     

Downloads

www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
www.
Link
Richtlinien Forschungsinfrastruktur
pdf
Datei
Forschungsinfrastruktur Merkblatt und Ergänzung zur Anwendung des europäischen Beihilfenrechts
pdf
Datei
Forschungsinfrastruktur Informationen zur Vorhabenauswahl
pdf
Datei
Forschungsinfrastruktur Merkblatt mit Hinweisen zum förderunschädlichen Vorhabenbeginn
www.
Link
Gestaltungsvorschriften zur Publizität (EU-Fonds in Sachsen-Anhalt)
pdf
Datei
Forschungsinfrastruktur Unterlagencheckliste
pdf
Datei
Forschungsinfrastruktur Antrag AN-0-176
xlsx
Datei
Klimaverträglichkeitsprüfung von Infrastrukturinvestitionen
pdf
Datei
KMU-Erklärung AN-1-001
pdf
Datei
Erklärung Einordnung öffentlicher Auftraggeber AN-4-004
pdf
Datei
Erklärung Unternehmen in Schwierigkeiten / Unternehmen AN-2-001
pdf
Datei
Erklärung zur Vergabe von Aufträgen AN-4-001
pdf
Datei
Erhebungsbogen zum wirtschaftlich Berechtigten/ wirtschaftlichen Eigentümer LP-0-005
pdf
Datei
Dokumentation der Vertretungsberechtigung VO-0-004
pdf
Datei
Hinweise zur Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
www.
Link
Auszahlungsantrag - Nutzen Sie bitte das IB-Kundenportal
xlsx
Datei
Forschungsinfrastruktur zahlenmäßiger Nachweis
pdf
Datei
Bestätigung durch eigene Prüfungseinrichtung VN-9-093
pdf
Datei
Forschungsinfrastruktur Sachbericht VN-9-109
pdf
Datei
Vermerk über die Erteilung eines Auftrags AU-1-001
xlsx
Datei
Übersicht Vermerke über die Erteilung eines Auftrags
xlsx
Datei
Vergabeübersicht Mittelabruf Realkosten
pdf
Datei
Erhebungsbogen zum wirtschaftlich Berechtigten/ wirtschaftlichen Eigentümer LP-0-005
pdf
Datei
Vollmacht für die elektronische Kommunikation über das IB-Kundenportal VO-0-003
pdf
Datei
Musterplakat: Kofinanziert von der Europäischen Union

Wir empfehlen, die Formulare herunterzuladen und mit Hilfe einer entsprechenden Software auszufüllen. Bei Nutzung des Browsers kann es zu fehlerhaften Berechnungen kommen.

Ihre Ansprechpartner

Gefördert durch