Datenschutzhinweise

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte

– Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) –
Stand der Informationen: 1. März 2025

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, 

Ihr Vertrauen hat für uns eine hohe Bedeutung. Aus diesem Grund respektieren und schützen wir Ihre Privatsphäre. Wir gehen mit den Daten von Kunden, Interessenten, Mitarbeitern, Bewerbern und Besuchern unseres Internetauftritts sorgsam um und schützen diese vor Missbrauch. 

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB).

Unter Verarbeitung wird hierbei jedweder Vorgang verstanden, der mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung steht. Immer wenn Sie demnach auf das Wort „Verarbeitung“ oder „verarbeiten“ stoßen, kann darunter das Erheben, Erfassen, Ordnen, Speichern, Verändern, Abgleichen oder Löschen Ihrer personenbezogenen Daten fallen. Mehr Beispiele hierzu finden Sie in Art. 4 Nr. 2 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

Da sie momentan an erster Stelle Besucher unseres Internetauftritts sind, ist der Menüpunkt für die Datenschutzhinweise der Webseite direkt für Sie geöffnet. Die allgemeinen Informationen finden Sie unten auf dieser Seite. Falls Sie die Datenschutzhinweise zu unseren Auftritten in den Sozialen Medien (Facebook, YouTube, Instagram, LinkedIn, Xing) oder aber unsere generellen Datenschutzhinweise suchen, so klicken Sie bitte auf den entsprechenden Menüpunkt.

Sollten Sie auf dieser Seite nicht fündig werden und noch offene Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden.

Allgemeine Informationen

Verantwortliche Stelle ist:

Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Domplatz 12
39104 MagdeburgTelefon: 0391 28987 1745
Fax: 0391 28987 1754
E-Mail-Adresse: info@ib-lsa.de

Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Datenschutzbeauftragter
Domplatz 12
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 28987 8373
E-Mail-Adresse: datenschutz@ib-lsa.de

Jede betroffene Person, deren personenbezogene Daten wie z. B. Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, etc.) die IB verarbeitet, hat folgende Rechte (soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen):

  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung – Art. 15 DS-GVO
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten – Art. 16 DS-GVO
  • Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten – Art. 17 DS-GVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Art. 18 DS-GVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit – Art. 20 DS-GVO
  • Recht auf Widerspruch – Art. 21 DS-GVO (nähere Informationen finden Sie am Ende der Seite)
  • Recht auf Beschwerde – Art. 77 DS-GVO (nähere Informationen finden Sie am Ende der Seite)

Unser Datenschutzbeauftragter prüft im Einzelfall, ob Ihnen das geltend gemachte Recht zusteht. Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Wiederruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Falls Sie ein Anliegen im Bereich des Datenschutzes haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe Kontaktdaten) wenden.

Daneben steht Ihnen gem. Art. 77 DS-GVO das Recht zu, sich jederzeit mit einer Beschwerde an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. 
Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde für das Land Sachsen-Anhalt ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt 
Geschäftsstelle und Besucheradresse:
Otto-von-Guericke-Straße 34a
39104 Magdeburg

Postadresse:
Postfach 1947
39009 Magdeburg
poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de

1.  Allgemeines Widerspruchsrecht aus Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DS-GVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 lit. e DS-GVO i.V.m. § 4 S. 1 Nr. 2 DSAG LSA (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 lit. f DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dieser wird dann durch uns geprüft. Bitte geben Sie die Gründe für Ihren Widerspruch an.

Für einen wirksamen Widerspruch muss dabei die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines privaten oder öffentlichen Interesses erfolgen und abweichend vom Normalfall müssen Gründe bestehen, die eine Verarbeitung in Ihrem Fall verbieten. Dies gilt auch für ein entsprechendes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DS-GVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

2.  Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung aus Art. 21 Abs. 2 DS-GVO

In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zudem, um Kundenbefragungen oder andere Aktionen der Direktwerbung durchzuführen. Sie haben das Recht, gegen diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit Widerspruch einzulegen. Hierfür müssen keine weiteren Gründe vorliegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dementsprechend direkt nach der Abgabe Ihrer Widerspruchserklärung nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Dies gilt ebenso für ein mit Direktwerbung in Verbindung stehendes Profiling.

Der Widerspruch kann formfrei erfolgen. Für Ihre als auch unsere Nachweiszwecke empfehlen wir Ihnen für einen Widerspruch die Textform. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die:

Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Domplatz 12
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 28987 1745
Fax: 0391 28987 1754
E-Mail-Adresse: info@ib-lsa.de