![]() Hallo liebe Newsletter-Leserin und lieber Newsletter-Leser,mit dem IB-Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten aus unserem Haus. Mit freundlichen Grüßen,
Beratung auf den Immobilienmessen in Sachsen-AnhaltSie suchen individuelle Förderungen und Zuschüsse für Ihre eigenen vier Wände? Besuchen Sie uns in diesem Jahr auf den landesweiten Baumessen und lassen Sie sich umfangreich zu unseren Förderprogrammen beraten. Neuer Erklärfilm zum Thema ImmobilienförderungSchon lange besteht Ihr Traum von den eigenen vier Wänden? Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet passende Finanzierungsbausteine an und fördert zum Beispiel die energetische oder auch altersgerechte Sanierung von Immobilien. Wie das geht? Wir erklären es HIER. Zinssenkung IB-WohneigentumsprogrammDer Zinssatz für die Finanzierung selbst genutzten Wohneigentums wurde zum 26. Februar von 2,20 % auf 2,01 % p. a. (effektiv) gesenkt. Mit dem IB-Wohneigentumsprogramm können Sie den Neubau oder auch den Erwerb einer Immobilie einschließlich anfallender Modernisierungsmaßnahmen finanzieren (Darlehenshöhe 20.000 Euro bis max. 100.000 Euro). Die Besicherung dieses Darlehens erfolgt nachrangig zur finanzierenden Hausbank. Ein Bearbeitungsentgelt wird nicht fällig. Mehr Informationen zum IB-Wohneigentumsprogramm finden Sie HIER. Oder rufen Sie uns einfach an: über kostenfreie Hotline 0800 56 007 57. Sachsen-Anhalt DIGITAL INNOVATIONAufgrund der hohen Nachfrage können im Programm Sachsen-Anhalt DIGITAL INNOVATION keine Anträge mehr gestellt werden, da die vorhandenen Mittel ausgeschöpft sind. Infolge der positiven Resonanz soll das Programm jedoch in der nächsten Förderperiode fortgesetzt werden. Wenn eine Antragstellung wieder möglich ist, werden wir Sie auf unserer Website und über unseren Newsletter informieren. Momentan keine Bewilligungen für WOHNRAUM HERRICHTENAktuell können für das Förderprogramm Sachsen-Anhalt WOHNRAUM HERRICHTEN keine Bewilligungen ausgesprochen werden, da der Landeshaushalt nicht verabschiedet ist. Wir informieren Sie, sobald wieder Bewilligungen erfolgen können. Sie haben Fragen zum aktuellen Verfahren? Dann wählen Sie unsere kostenfreie Hotline 0800 56 00757 und sprechen Sie mit unseren Beratern. Aktion #Ehrentribüne – Handballkarten für EhrenamtlicheSie sind begeisterte Sportfans und haben Lust auf Handball? Außerdem sind Sie ehrenamtlich in einem Verein in Sachsen-Anhalt aktiv oder haben Bekannte oder Freunde, die sich engagieren? Die Investitionsbank hat in dieser Saison – zusammen mit dem SC Magdeburg – die Aktion #EhrentrIBüne ins Leben gerufen. Damit können sich ehrenamtlich Engagierte auf Eintrittskarten zu den SCM-Heimspielen bewerben und mit etwas Glück einen schönen Handball-Nachmittag in der Magdeburger GETEC-Arena erleben – ein Dank an die vielen Ehrenamtlichen in Sachsen-Anhalt. Das Bewerbungsformular finden Sie auf https://scm-handball.de/tickets. Soziale Unternehmen im ländlichen Raum fördernWas unterscheidet Sozialunternehmen im ländlichen Raum von anderen Start-Ups? Und wie können Sozialunternehmen in Sachsen-Anhalt besser unterstützt werden? Diese Fragen wurden am 30. Januar beim zweiten regionalen Treffen des Projekts DelFin diskutiert. Bei dem Fachgespräch in der Villa Wertvoll in Magdeburg kamen Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Ministerien, der IHK Halle/ Dessau und IHK Magdeburg sowie Gründerberatungen und Sozialunternehmen aus Magdeburg und dem Saalekreis zusammen. Um Sozialunternehmen und ihre besonderen Geschäftsmodelle zu fördern, werden im Rahmen des Projekts Finanzierungs- und Beratungsangebote weiterentwickelt und ab Frühjahr 2020 pilothaft getestet. Mehr Informationen zum Projekt DelFin. Fortbildung zur EU-Förderung für Kommunen vom 22. bis 24. AprilSie sind Teil einer Kommunalverwaltung oder einer öffentlich getragenen Einrichtung? Sie haben Interesse an der europäischen Förderlandschaft, an EU-Aktionsprogrammen und der Entwicklung von internationalen Projekten? Die EU Service-Agentur bietet hierzu eine kostenfreie Fortbildung für Kommunen vom 22. bis 24. April bei dem Studieninstitut Sikosa in Magdeburg an. Zur Anmeldung Förderung europäischer Schul- / Bildungsprojekte durch Erasmus+Noch bis 24. März können interessierte Einrichtungen die letzten Anträge für strategische (Schul-) Partnerschaftsprojekte einreichen. Die Chancen einer Bewilligung sind gut. Hilfe bei der Antragstellung bekommen Interessenten bei der EU Service-Agentur der Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Mehr Informationen Monitor zum Social Entrepreneurship erschienenDer 2. Deutsche Social Entrpreneurship Monitor ist vom SEND e. V. veröffentlicht worden. Der deutschlandweit tätige Verband der Sozialunternehmen hat den Bericht zusammen mit der dem Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erstellt. Darin wird über das Potenzial von Sozialunternehmen (Social Entrepreneurs) berichtet. ZUR STUDIE Jetzt für IQ Innovationspreis Mitteldeutschland bewerben!Innovative Köpfe aus Wissenschaft und Wirtschaft sind aufgerufen, ihre Bewerbung für den Wettbewerb einzureichen. Prämiert werden die besten innovativen, marktfähigen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen aus Magdeburg und der Region. Insgesamt werden Preise im Wert von rund 70.000 Euro verliehen. Bewerbungsschluss ist der 11. März! Alle Infos unter: http://www.iq-mitteldeutschland.de IB regional – Wir für Sie vor OrtSie wünschen eine persönliche Beratung? Besuchen Sie einen unserer Regionalsprechtage in Ihrer Region.
|