Kostenfreie Service-Hotline
Sachsen-Anhalt MedienPro

Mit kreativen Ideen und professionellen Dienstleistungen den Medienstandort Sachsen-Anhalt stärken. Mit Sachsen-Anhalt MedienPro werden kulturwirtschaftliche Vorhaben und audiovisuelle Medienproduktionen gefördert, die einen positiven Effekt für den Medienstandort Sachsen-Anhalt haben.
Eine Antragstellung im Programm "Sachsen-Anhalt MedienPro" ist aktuell nicht mehr möglich. Es ist jedoch vorgesehen, das Programm fortzusetzen. Informationen hierzu erhalten Sie zu gegebener Zeit auf dieser Seite und über unseren Newsletter.
Wer wird gefördert?
- Natürliche und juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts
- Private Rundfunkveranstalter und die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten können nicht Zuwendungsempfänger sein.
Was wird gefördert?
- audiovisuelle Medienproduktionen in allen Phasen der Entstehung und Verwertung
- Maßnahmen zur Vernetzung der Akteure, auch branchenübergreifend
- Professionalisierungsmaßnahmen sowie Talent- und Nachwuchsförderung im Bereich audiovisuelle Medien
- Präsentationen von Filmen und anderen audiovisuellen Medienproduktionen, Veranstaltungen und andere Maßnahmen, die geeignet sind, in besonderer Weise die Medienbranche in Sachsen-Anhalt zu repräsentieren
- Zuschuss in Höhe von bis zu 90 %, für audiovisuelle Medienproduktionen in Höhe von bis zu 80 %
- Gefördert werden jeweils Personal- und Sachausgaben, die in direktem Zusammenhang mit dem Projekt entstehen.
Darauf müssen Sie achten:
- Die Vorhaben sollen im Land Sachsen-Anhalt umgesetzt werden oder der Antragsteller soll seinen Sitz in Sachsen-Anhalt haben.
- Projekte, die als Leistungsnachweis einer Ausbildung zu erbringen sind oder Teil einer Ausbildung sind, werden in der Regel nicht gefördert.
- Die Zuwendung für Personalausgaben wird auf der Grundlage pauschalierter Ausgaben gemäß Zuwendungsrechtsergänzungserlass gewährt.
- Für urheberrechtlich geschützte Teile des Projektes ist der Erwerb oder die Berechtigung zur Verwendung lückenlos nachzuweisen.
- Zur fachlichen Bewertung der Anträge der Projekte nach Nummer 2.2 der Richtlinie kann die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur einen Fachbeirat berufen, der die künstlerische und kulturwirtschaftliche Qualität der Anträge bewertet und beurteilt, inwieweit das Vorhaben geeignet ist, die Grundsätze und Ziele dieser Richtlinie zu erreichen
Downloads
www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
www.
Link
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Stärkung des Medienstandortes Sachsen-Anhalt
www.
Link
Zuwendungsrechtsergänzungserlass
pdf
Datei
MedienPro Unterlagencheckliste
pdf
Datei
MedienPro Antrag AN-0-158
pdf
Datei
Erhebungsbogen zum wirtschaftlich Berechtigten/ wirtschaftlichen Eigentümer LP-0-005
pdf
Datei
Erklärung zur Vergabe von Aufträgen AN-4-001
pdf
Datei
Vollmacht gem. VwVG VO-0-001
xlsx
Datei
MedienPro Personalkostenkalkulation
pdf
Datei
MedienPro Auszahlungsantrag AU-0-232
pdf
Datei
MedienPro Auszahlungsantrag nachschüssig AU-0-235
xlsx
Datei
MedienPro Zahlenmäßiger Nachweis
pdf
Datei
MedienPro Verwendungsnachweis VN-0-110
pdf
Datei
Bestätigung zur Vergabe von Aufträgen VN-1-001
Downloads
www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
www.
Link
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Stärkung des Medienstandortes Sachsen-Anhalt
www.
Link
Zuwendungsrechtsergänzungserlass
pdf
Datei
MedienPro Unterlagencheckliste
pdf
Datei
MedienPro Antrag AN-0-158
pdf
Datei
Erhebungsbogen zum wirtschaftlich Berechtigten/ wirtschaftlichen Eigentümer LP-0-005
pdf
Datei
Erklärung zur Vergabe von Aufträgen AN-4-001
pdf
Datei
Vollmacht gem. VwVG VO-0-001
xlsx
Datei
MedienPro Personalkostenkalkulation
pdf
Datei
MedienPro Auszahlungsantrag AU-0-232
pdf
Datei
MedienPro Auszahlungsantrag nachschüssig AU-0-235
xlsx
Datei
MedienPro Zahlenmäßiger Nachweis
pdf
Datei
MedienPro Verwendungsnachweis VN-0-110
pdf
Datei
Bestätigung zur Vergabe von Aufträgen VN-1-001
Wir empfehlen, die Formulare herunterzuladen und mit Hilfe einer entsprechenden Software auszufüllen. Bei Nutzung des Browsers kann es zu fehlerhaften Berechnungen kommen.
Wir sind für Sie da!
Wir sind für Sie da!
Wir sind für Sie da!
Kostenfreie Service-Hotline
Gefördert durch:
