CLLD Projekte - EFRE
Die Förderung zur Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategien aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung
Dieses Programm unterstützt die Umsetzung von Lokalen Entwicklungsstrategien (LES) in Sachsen-Anhalt. Gefördert werden von der örtlichen Bevölkerung betriebene Maßnahmen zur lokalen Entwicklung.
Hinweis: Es können nur Projekte unterstützt werden, die erfolgreich am Auswahlverfahren teilgenommen haben. Das Auswahlverfahren erfolgt durch die örtlich zuständigen Lokalen Aktionsgruppen. Alle Projektinteressierten sind daher aufgefordert, sich zur Beteiligung am Auswahlverfahren zuerst an ihre Lokale Aktionsgruppe zu wenden.
Anträge sowie Auszahlungsanträge sind über das IB-Kundenportal einzureichen.
Unter „Downloads“ finden Sie die mit Ihrem Antrag einzureichenden Unterlagen. Diese sind entsprechend im
IB-Kundenportal hochzuladen.
Wer wird gefördert?
- juristische Personen des öffentlichen Rechts
- juristische Personen des privaten Rechts
- Personengesellschaften des privaten Rechts
- Einzelunternehmen
- Natürliche Personen
Was wird gefördert?
Investive und nicht investive Maßnahmen i. V. m. den nachfolgenden Förderschwerpunkten:
- Investitionen in kulturelle Infrastruktur
- Altlastensanierung und Bodenschutz
- Investition in Sportstätten
- Lokale und kommunale Klimaschutz-Lösungen
- Begleitung des demografischen Wandels
- Verbesserung der touristischen Infrastruktur
- Innovation, Produktion und Marketing für regionale Produkte durch Klein- und Kleinstunternehmen
Darauf müssen Sie achten:
- Zuschuss in Höhe von bis zu 80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben (für Altlastensanierung und Bodenschutz bis zu 90 %)
- Zuwendungsfähig sind auch die mit Bau- und Ausstattungsinvestitionen verbundenen Dienstleistungen wie Planungsleistungen Gutachten Sachverständigenleistungen/Konzepte, Machbarkeitsstudien
- Für Vorhaben bis 200.000 Euro Gesamtkosten: Pauschalfinanzierung in Form des genehmigten Haushaltsplanentwurfs auf der Grundlage eines Meilensteinplans
- Für Vorhaben ab 200.000 Euro Gesamtkosten: Förderung auf der Grundlage tatsächlicher Kosten
- Vergabeprüfung: Als bewilligende Stelle muss die Investitionsbank die Einhaltung des Vergaberechts bei der Verwendung von Fördermitteln prüfen.
Mehr Informationen zur Vergabeprüfung für
Downloads
Downloads
Wir empfehlen, die Formulare herunterzuladen und mit Hilfe einer entsprechenden Software auszufüllen. Bei Nutzung des Browsers kann es zu fehlerhaften Berechnungen kommen.
Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner
Gefördert durch
