Digitale Daseinsvorsorge

Ein Mensch tippt auf einem digitalen Bildschirm

Das Land Sachsen-Anhalt fördert in dem vom Kohleausstieg betroffenen Strukturwandelgebiet über den Europäischen Fonds für einen gerechten Übergang („Just Transition Fund“) mit dem Ziel, durch Digitale Daseinsvorsorge im ländlichen Raum Fachkräfte und Familien in den vom Strukturwandel betroffenen Regionen im Land Sachsen-Anhalt zu halten sowie den Zuzug von Arbeitskräften in das Revier zu begünstigen, in dem durch die Schaffung Co-Working Spaces Anreize für die Menschen geschaffen werden, im ländlichen Raum wohnen zu bleiben, hinzuziehen sowie neue Tätigkeiten auszuüben, ohne den Wohnort wechseln zu müssen.


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Auszahlungsanträge nach Bewilligung über das IB-Kundenportal einzureichen sind.


Der Leitfaden ergänzt die Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten mit digitalen und kreativwirtschaftlichen Inhalten und Leistungen (Richtlinien Digital And Creative Economy) – Förderschwerpunkt Cross Innovation.


 

Wer wird gefördert?

  • Zuwendungsempfänger sind Unternehmen, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben, unabhängig von ihrer Rechtsform und der Art ihrer Finanzierung
  • Gebietskörperschaften
  • Anstalten
  • Stiftungen

Was wird gefördert?

  • Planung, Errichtung und Einrichtung von Co-Working Spaces (Infrastruktur)
  • Erstausstattung von Co-Working-Spaces, Vorhaben der Vernetzung von Co-Working Spaces (digitale Konnektivität) sowie begleitende und unterstützende Vorhaben hinsichtlich der Co-Working Spaces
  • Nicht rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 90% der förderfähigen Ausgaben

Darauf müssen Sie achten:

  • Fördervorhaben werden gem. Richtlinie in die Abschnitte „Infrastruktur“ und „digitale Konnektivität“ unterteilt

 

Downloads

www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
www.
Link
Richtlinien Digitale Daseinsvorsorge im ländlichen Raum aus dem Fonds für einen gerechten Übergang (JTF) (Digitaledaseinsvorsorgeerlass) 
pdf
Datei
Digitale Daseinsvorsorge Merkblatt mit Hinweisen zum förderunschädlichen Vorhabenbeginn
pdf
Datei
Hinweise zur Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
www.
Link
Gestaltungsvorschriften zur Publizität (EU-Fonds in Sachsen-Anhalt)
pdf
Datei
Digitale Daseinsvorsorge Unterlagencheckliste De-minimis-Beihilfe
pdf
Datei
Digitale Daseinsvorsorge Unterlagencheckliste Infrastrukturprojekte
pdf
Datei
Digitale Daseinsvorsorge Antrag De-minimis-Beihilfe AN-0-171
pdf
Datei
Digitale Daseinsvorsorge Antrag Infrastrukturprojekte AN-0-170
pdf
Datei
Digitale Daseinsvorsorge Projektbeschreibung De-minimis Beihilfe AN-9-205
pdf
Datei
Digitale Daseinsvorsorge Projektbeschreibung Infrastrukturprojekte AN-9-192
xlsx
Datei
Klimaverträglichkeitsprüfung von Infrastrukturinvestitionen
xlsx
Datei
Anlage Ermittlung Betriebsgewinne
pdf
Datei
Dokumentation der Vertretungsberechtigung VO-0-004
pdf
Datei
Erklärung zur Vergabe von Aufträgen AN-4-001
pdf
Datei
Stellungnahme der Kommunalaufsichtsbehörde EX-0-006
pdf
Datei
Finanzierungsbestätigung Zuschüsse EX-0-005
pdf
Datei
Erklärung Unternehmen in Schwierigkeiten / Unternehmen AN-2-001
pdf
Datei
Erklärung Einordnung öffentlicher Auftraggeber AN-4-004
pdf
Datei
De-minimis-Erklärung AN-3-013
pdf
Datei
Digitale Daseinsvorsorge Handreichung Arbeitsstättenverordnung
pdf
Datei
Digitale Daseinsvorsorge Handreichung Barrierefreiheit
pdf
Datei
Erhebungsbogen zum wirtschaftlich Berechtigten/ wirtschaftlichen Eigentümer LP-0-005
www.
Link
Auszahlungsantrag - Nutzen Sie bitte das IB-Kundenportal
xlsx
Datei
Digitale Daseinsvorsorge - De-minimis-Beihilfe - zahlenmäßiger Nachweis bis 200.000 Euro
xlsx
Datei
Digitale Daseinsvorsorge - De-minimis-Beihilfe - zahlenmäßiger Nachweis über 200.000 Euro
xlsx
Datei
Digitale Daseinsvorsorge – Infrastrukturprojekte - zahlenmäßiger Nachweis
xlsx
Datei
Vergabeübersicht Mittelabruf Realkosten
xlsx
Datei
Vergabeübersicht Mittelabruf Pauschalkosten
pdf
Datei
Anhang 10 Vermeidung von Interessenskonflikten bei der öffentlichen Auftragsvergabe
pdf
Datei
Vermerk über die Erteilung eines Auftrags AU-1-001
xlsx
Datei
Übersicht Vermerke über die Erteilung eines Auftrags
pdf
Datei
Erhebungsbogen zum wirtschaftlich Berechtigten/ wirtschaftlichen Eigentümer LP-0-005
pdf
Datei
Digitale Daseinsvorsorge Monitoringbogen AU-8-013
pdf
Datei
Bestätigung durch eigene Prüfungseinrichtung VN-9-093
pdf
Datei
Musterplakat: Kofinanziert von der Europäischen Union
pdf
Datei
Vollmacht für die elektronische Kommunikation über das IB-Kundenportal VO-0-003

Wir empfehlen, die Formulare herunterzuladen und mit Hilfe einer entsprechenden Software auszufüllen. Bei Nutzung des Browsers kann es zu fehlerhaften Berechnungen kommen.

Ihre Ansprechpartner vor Antragstellung

Ihre Ansprechpartnerin nach Antragstellung

Gefördert durch: