Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt hat ihr operatives Geschäft als zentrales Förderinstitut des Landes Sachsen-Anhalt am 1. März 2004 aufgenommen. Seit März 2023 ist sie als selbständige Anstalt öffentlichen Rechts tätig.
In den Leitlinien sind Auftrag und Ziele sowie die verschiedenen Formen des gesellschaftlichen Engagements dargestellt. Weiterhin sind die relevanten Kriterien aufgeführt.
Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns sozial und gesellschaftlich engagieren. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammeln Spenden und sind im Ehrenamt tätig.
Mit der Aktion #ehrentrIBüne sagen wir Ehrenamtlichen Danke für ihren Einsatz. Gemeinsam mit dem SC Magdeburg verlost die Investitionsbank zu jedem Heimspiel 20 Freikarten.
Rechtliche Verbote und Pflichten sind strikt zu beachten, auch wenn sich dies aus Sicht des Einzelnen oder der Bank als „unzweckmäßig“ oder „wirtschaftlich ungünstig“ darstellen mag. Rechtmäßiges Handeln hat im Zweifel immer Vorrang. Diese Maßgabe gehört fest zu unseren Werten und Zielen.
Wir sind die Förderbank des Landes Sachsen-Anhalt und vereinen die Möglichkeiten einer Bank mit denen eines modernen kundenorientierten Förderdienstleisters. Dabei haben wir unseren Förderauftrag und ein verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln gleichermaßen im Blick.
Transparenz, Verlässlichkeit und Wahrhaftigkeit sind Grundwerte unserer Kommunikation gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern, Auftraggebern, den Medien und der Öffentlichkeit. Eine offene und ehrliche Kommunikation im Rahmen des rechtlich Zulässigem ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
In der IB schonen wir natürliche Ressourcen und schützen die Umwelt.
Wir haben unseren Ressourcenverbrauch im Blick und ergreifen Maßnahmen, um unseren ökologischen Fußabdruck verantwortungsbewusst zu managen.
Vorsätzliche Verstöße gegen Gesetze, Richtlinien, interne Vorgaben sowie gegen unsere Verhaltensgrundsätze werden von uns nicht akzeptiert. Wir fordern daher jeden Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner oder sonstige Personen dazu auf, regelwidriges Verhalten zu melden. Wir sichern Ihnen den größtmöglichen Schutz sowie Diskretion zu und behandeln alle Hinweise streng vertraulich.
Unser Presseteam informiert zu aktuellen Förder- und Finanzierungsprogrammen, beantwortet Presseanfragen und hält die Öffentlichkeit über die Aktivitäten der Investitionsbank Sachsen-Anhalt auf dem Laufenden.
Kontaktinformationen und Verweise zu den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern sowie der Architektenkammer und der Steuerberatungskammer in Sachsen-Anhalt