Unser Umgang mit Hinweisen

Umgang mit Hinweisen

Die Verhaltensgrundsätze können nicht jeden Einzelfall lösen oder das richtige Verhalten für jede denkbare Situation bereithalten. Sie können aber zur Sensibilisierung für mögliche Verstöße beitragen und Leitplanken geben, innerhalb derer wir uns bewegen. Vorsätzliche Verstöße gegen Gesetze, Richtlinien, interne Vorgaben sowie gegen unsere Verhaltensgrundsätze werden von uns nicht akzeptiert. Wir fordern daher jeden Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner oder sonstige Personen dazu auf, regelwidriges Verhalten zu melden. Wir sichern Ihnen den größtmöglichen Schutz sowie Diskretion zu und behandeln alle Hinweise streng vertraulich. 

Unser unabhängiges Hinweisgebersystem besteht aus mehreren Meldewegen. Es kann sowohl von Mitarbeitern als auch Kunden und Geschäftspartnern genutzt werden und bietet die Möglichkeit, Hinweise vertraulich zu melden. 

Dazu stehen den Mitarbeitern die Führungskräfte sowie die Bereiche Compliance, Personal und Interne Revision zur Verfügung. 

Sie als Mitarbeiter, Kunde, Geschäftspartner oder sonstige Person möchten auf einen möglichen Compliance-Verstoß hinweisen?

Bitte wenden Sie sich an:

  • E-Mail: compliance@ib-lsa.de
  • per Post oder Hauspost, versehen mit dem Zusatz: VERTRAULICH Compliance–Hinweisgeberstelle 

Für noch mehr Anonymität können Sie sich auch an unsere externe Hinweisgeberstelle (für Mitarbeiter) bzw. an unseren externen Ombudsmann (für Kunden) wenden. Die IB garantiert gesetzeskonform den Schutz der Hinweisgebenden vor Repressalien.

Die Funktion der Hinweisgeberstelle sowie die des Ombudsmannes wird jeweils durch  Experten ausgeübt, welche der Schweigepflicht unterliegen.

Die Kontaktdaten unserer Hinweisgeberstelle (für Mitarbeiter) lauten:

Elke Schaefer & Dr. Kathrin J. Niewiarra
Sozietät Elke Schaefer Rechtsanwälte
14059 Berlin
030/4036750 47
ib-lsa@ra-elkeschaefer.de

 

Die Kontaktdaten unseres Ombudsmannes/ der Kundenbeschwerdestelle lauten:

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB
Verbraucherschlichtungsstelle
Postfach 11 02 72
10832 Berlin
030/8192295
ombudsmann@voeb-kbs.de
www.voeb.de 


*Personen- und Funktionsbezeichnungen in diesem Verhaltenskodex gelten ungeachtet ihres grammatikalischen Geschlechts als geschlechtsneutral.