Cross Innovation 2021 - 2027

aus dem Programm „Digital And Creative Economy"

Frau schreibt Notizen auf kleine Klebezettel, die gesammelt an einer Scheibe hängen

Mit dem Programm Cross Innovation fördern Land und EU die Bildung und Arbeit von Netzwerken aus Unternehmen der Kreativwirtschaft, des kreativen Handwerks und anderer Branchen mit dem Ziel, innovative und neuartige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.


Hinweis:
In dem Förderschwerpunkt „Cross Innovation“ werden die Fördermittel im Rahmen von mehreren Wettbewerbsrunden verteilt über die Förderlaufzeit vergeben. 

Derzeit können keine Wettbewerbsanträge eingereicht werden.


Der Leitfaden ergänzt die Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten mit digitalen und kreativwirtschaftlichen Inhalten und Leistungen (Richtlinien Digital And Creative Economy) – Förderschwerpunkt Cross Innovation.


 

Wer wird gefördert?

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt
  • Ein Netzwerk soll in der Regel drei Unternehmen nicht unterschreiten. Den Netzwerken müssen jeweils mindestens zur Hälfte KMU der Kreativwirtschaft sowie des kreativen Handwerks mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt angehören

Was wird gefördert?

  • Personal- und Sachausgaben bestehender und neu zu gründender Netzwerke von Unternehmen der Kreativwirtschaft, des kreativen Handwerks und Unternehmen anderer Branchen, die im Rahmen des Projektes Kapazitäten und Knowhow der Netzwerkpartner bündeln bzw. weiteres Knowhow erschließen, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln
  • Zuschuss in Höhe von bis zu 85 Prozent für zuwendungsfähige Sach-und Personalkosten
    • Projekte mit einer Laufzeit von 12 Monaten mind. 30.000 Euro, max. 60.000 Euro Zuschuss
    • Projekte mit einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten (max. 36 Monate möglich) mind. 30.000 Euro, max. 170.000 Euro Zuschuss

Darauf müssen Sie achten:

  • Projektlaufzeit von max. 36 Monaten
  • Die Auswahl der zu fördernden Netzwerke erfolgt im Rahmen eines Ideenwettbewerbes durch eine Projektjury

 

Downloads

pdf
Datei
Cross Innovation Richtlinien Auszug
www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
pdf
Datei
Leitfaden zur Einreichung von Projektvorschlägen für den Förderschwerpunkt Cross Innovation
pdf
Datei
Merkblatt mit Hinweisen zum förderunschädlichen Vorhabenbeginn
pdf
Datei
Merkblatt zur Anwendung der Pauschalierung förderfähiger Personalausgaben in der Förderperiode 2021-2027 (Zuwendungsrechtsergänzungserlass vom 02.04.2024)
www.
Link
Gestaltungsvorschriften zur Publizität (EU-Fonds in Sachsen-Anhalt)
www.
Link
Cross Innovation Förderaufruf
pdf
Datei
Cross Innovation Ablaufplan dritte Wettbewerbsrunde
pdf
Datei
Cross Innovation Ablaufplan zweite Wettbewerbsrunde
pdf
Datei
Cross Innovation Ablaufplan erste Wettbewerbsrunde
pdf
Datei
Leitfaden zur Einreichung von Projektvorschlägen für den Förderschwerpunkt Cross Innovation
pdf
Datei
Cross Innovation Anlage 1 zum Leitfaden - WZ-Codes Kultur- und Kreativwirtschaft
pdf
Datei
Cross Innovation Anlage 2 zum Leitfaden - Positivliste Handwerk
pdf
Datei
Cross Innovation Informationen zur Vorhabenauswahl
pdf
Datei
Cross Innovation Deckblatt Projektkonzept
pdf
Datei
Cross Innovation Hinweise zur Antragstellung
pdf
Datei
Cross Innovation Unterlagencheckliste
www.
Link
Antrag
pdf
Datei
Cross Innovation Erklärung Netzwerkpartner AN-9-221
pdf
Datei
Cross Innovation Deckblatt Projektkonzept
xlsx
Datei
Cross Innovation Ausgaben- und Finanzierungsplan mit Meilensteinplanung
pdf
Datei
Erhebungsbogen zum wirtschaftlich Berechtigten/ wirtschaftlichen Eigentümer LP-0-005
pdf
Datei
KMU-Erklärung AN-1-002
pdf
Datei
De-minimis-Erklärung AN-3-013
pdf
Datei
Unterschriftskarte LP-0-003
pdf
Datei
Vollmacht für die elektronische Kommunikation über das IB-Kundenportal VO-0-003
xlsx
Datei
Digital And Creative Economy zahlenmäßiger Nachweis
xlsx
Datei
Stundennachweis (2021-2027)
pdf
Datei
Cross Innovation Anlage Sachbericht VN-9-105
docx
Datei
Cross Innovation Muster Weiterleitungsvertrag
pdf
Datei
Bestätigung durch eigene Prüfungseinrichtung VN-9-093
pdf
Datei
Erhebungsbogen zum wirtschaftlich Berechtigten/ wirtschaftlichen Eigentümer LP-0-005
pdf
Datei
Vorschriften zu Informations- und Kommunikationsmaßnahmen
pdf
Datei
Musterplakat: Kofinanziert von der Europäischen Union

Wir empfehlen, die Formulare herunterzuladen und mit Hilfe einer entsprechenden Software auszufüllen. Bei Nutzung des Browsers kann es zu fehlerhaften Berechnungen kommen.

Ihre Ansprechpartnerinnen zu den Themen Vorauswahl, Antragstellung und Bewilligung

Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Auszahlung

Gefördert durch: