GRW Infrastrukturförderung

Planungs- und Beratungsleistungen

Mit Ausnahme der Bauleitplanung können Planungs- und Beratungsleistungen gefördert werden, die die Träger zur Vorbereitung und Durchführung förderfähiger Infrastrukturmaßnahmen von Dritten in Anspruch nehmen.


Seit dem 1. Januar 2023 gelten in Sachsen-Anhalt transparente Projektauswahlkriterien, die im Mai 2025 angepasst wurden, zur Bewertung vorliegender und neu eingereichter Anträge. Auf Grundlage dieser Bewertung wird das besondere Landesinteresse definiert und eine Rangfolge der Anträge festgelegt. Der Stichtag für das Auswahlverfahren 2025 wurde auf den 31. August 2025 festgelegt.

An dem Auswahlverfahren 2025 können nur bewilligungsreife Anträge teilnehmen. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte den Projektauswahlkriterien.


Wer wird gefördert?

  • Gebietskörperschaften oder kommunale Zweckverbände, die der Kommunalaufsicht unterstehen
  • juristische Personen, die nicht auf Gewinnerzielung1 ausgerichtet sind oder steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung verfolgen und dieses vom Finanzamt anerkannt ist, sofern sie zu 100 % im Eigentum von Gebietskörperschaften sind

Was wird gefördert?

  • Planungs- und Beratungsleistungen, die der Träger zur Vorbereitung/ Durchführung förderfähiger Infrastrukturmaßnahmen von Dritten in Anspruch nimmt
  • Der Fördersatz beträgt bis zu 75 % der förderfähigen Kosten.

Darauf müssen Sie achten:

  • Leistungen können in der Vorbereitungsphase insbesondere
    • Altlastenrecherchen,
    • Untersuchungen der verkehrstechnischen Anschließung oder
    • Kosten- und Ertragskalkulation (Folgekosten) sein.
       
  • Bauleitplanung ist nicht förderfähig.
  • Bitte beachten Sie die Richtlinie und den Koordinierungsrahmen.

1 Die fehlende Gewinnerzielungsabsicht muss im Gesellschaftsvertrag bzw. in der Satzung festgeschrieben sein oder es muss geregelt sein, dass eventuell anfallende Gewinne aus der geförderten Infrastruktur entsprechend dem Förderzweck reinvestiert werde

Downloads

www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
pdf
Datei
GRW Koordinierungsrahmen
pdf
Datei
GRW Infra Landesregelungen
pdf
Datei
GRW Projektauswahlkriterien
pdf
Datei
GRW INFRA Checkliste Planungs- und Beratungsleistungen
pdf
Datei
GRW Infra Antrag
pdf
Datei
GRW INFRA Anlage 1 zum Antrag AN-9-156
pdf
Datei
Dokumentation der Vertretungsberechtigung VO-0-004
pdf
Datei
Erklärung zur Vergabe von Aufträgen AN-4-001
pdf
Datei
Stellungnahme der Kommunalaufsichtsbehörde EX-0-006
pdf
Datei
Erhebungsbogen zum wirtschaftlich Berechtigten/ wirtschaftlichen Eigentümer LP-0-005
pdf
Datei
Finanzierungsbestätigung Zuschüsse EX-0-005
pdf
Datei
Erklärung Einordnung öffentlicher Auftraggeber AN-4-004
pdf
Datei
Erklärung Unternehmen in Schwierigkeiten / Unternehmen AN-2-001
pdf
Datei
GRW Infra Auszahlungsantrag AU-0-089
xlsx
Datei
Anlage Auszahlungsantrag Einzelübersicht Sachkosten
pdf
Datei
GRW Infra Verwendungsnachweis VN-0-074
zip
Datei
GRW Infra Verwendungsnachweis Anlage Erneute Beantragung Förderfähigkeit
pdf
Datei
Bestätigung zur Vergabe von Aufträgen VN-1-001

Wir empfehlen, die Formulare herunterzuladen und mit Hilfe einer entsprechenden Software auszufüllen. Bei Nutzung des Browsers kann es zu fehlerhaften Berechnungen kommen.

Ihr Ansprechpartner

Gefördert durch: