Kostenfreie Service-Hotline
Demografie - Wandel gestalten
Förderung von Maßnahmen für die Gestaltung des demografischen Wandels
Nachhaltige Daseinsvorsorge gewährleisten, Lebensqualität in bevölkerungs- und strukturschwachen Räumen des Landes sichern - dieses Programm bezuschusst Maßnahmen zur Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels.
Eine Antragstellung ist in diesem Programm nicht mehr möglich.
Wer wird gefördert?
- Landkreise, Verbandsgemeinden, Gemeinden sowie kommunale Zweckverbände
- Verbände und Vereine
- gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung
- staatlich anerkannte Glaubens- und Religionsgemeinschaften
- öffentlich rechtliche und gemeinnützige privatrechtliche Stiftungen
- öffentliche Unternehmen
Was wird gefördert?
- Projekte zur Erstellung von regionalen und lokalen Anpassungs- und Gegenstrategien sowie Planungsmaßnahmen zur Gestaltung des demografischen Wandels und deren Umsetzung sowie Projekte zu alternativen Angebotsformen in ländlichen Räumen, die zur Erhaltung der Lebensqualität und Sicherung der Daseinsvorsorge beitragen (siehe auch Richtlinie Ziffer 2a));
- Interkommunale und öffentlich-private Netzwerke und Organisationen zur Sicherung der Daseinsvorsorge
- Projekte von regionalen und kommunalen Willkommens-Kulturen der Internationalisierung und Weltoffenheit
- Kofinanzierung von Modellprojekten des Bundes und des Landes zu Fragen des Demografischen Wandels
- Zuschuss bis zu 80 % der förderfähigen Ausgaben, max. 80.000 Euro
Darauf müssen Sie achten:
- gefördert werden schwerpunktmäßig Vorhaben in Regionen mit besonderen Entwicklungsaufgaben (gemäß Landesentwicklungsplan 2010) oder dünner/ geringer Besiedlung und Bevölkerungsdichte oder überdurchschnittlichem Bevölkerungsrückgang
- Anträge sind bis zum 31. März eines Jahres bei der Investitionsbank zu stellen
Downloads
www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
pdf
Datei
Demografie-Wandel gestalten: Merkblatt
pdf
Datei
Demografie-Wandel gestalten: Anerkennung von Eigenarbeitsleistungen
pdf
Datei
Demografie-Wandel gestalten: Richtlinie
pdf
Datei
Demografie Regio Auszahlungsantrag AU-0-005
pdf
Datei
Demografie Verwendungsnachweis VN-0-005
pdf
Datei
Demografie Projektdokumentation VN-9-087
pdf
Datei
Bestätigung zur Vergabe von Aufträgen VN-1-001
zip
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 1 Liste der monatlichen Einnahmen (nur Kommunen)
zip
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 1 Einzelübersicht Einnahmen (außer Kommunen)
zip
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 2 Liste der monatlichen Ausgaben (nur Kommunen)
zip
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 2a Einzelübersicht Sachausgaben (außer Kommunen)
zip
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 2b Einzelübersicht Fremdleistungen (außer Kommunen)
zip
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 2c Einzelübersicht Personalausgaben (außer Kommunen)
zip
Datei
Demografie Stundennachweis Personalausgaben (außer Kommunen)
pdf
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 3 Erklärung zu Eigenarbeitsleistungen VN-9-071 (außer Kommunen)
pdf
Datei
Demografie-Wandel gestalten: Formular zur Erfassung von Projektinformationen
pdf
Datei
Demografie-Wandel gestalten: Unterlagencheckliste
pdf
Datei
Stellungnahme der Kommunalaufsichtsbehörde EX-0-006
pdf
Datei
Erklärung zur Vergabe von Aufträgen AN-4-001
pdf
Datei
Demografie Anlage Eigenarbeitsleistungen AN-9-006
pdf
Datei
Erklärung zur Einhaltung des Besserstellungsverbotes (Plausibilitätsprüfung) SO-0-017
pdf
Datei
Anlage zur Erklärung zur Einhaltung des Besserstellungsverbotes (Plausibilitätsprüfung) SO-1-017
docx
Datei
Muster Tätigkeitsdarstellung und -bewertung (Vollprüfung)
pdf
Datei
Ausfüllhinweise zum Muster Tätigkeitsdarstellung und -bewertung
pdf
Datei
De-minimis-Erklärung AN-3-013
pdf
Datei
Unterschriftskarte LP-0-003
pdf
Datei
Erklärung Einordnung öffentlicher Auftraggeber AN-4-004
pdf
Datei
Erhebungsbogen zum wirtschaftlich Berechtigten/ wirtschaftlichen Eigentümer LP-0-005
Downloads
www.
Link
Datenschutzhinweise auf www.ib-sachsen-anhalt.de
pdf
Datei
Demografie-Wandel gestalten: Merkblatt
pdf
Datei
Demografie-Wandel gestalten: Anerkennung von Eigenarbeitsleistungen
pdf
Datei
Demografie-Wandel gestalten: Richtlinie
pdf
Datei
Demografie Regio Auszahlungsantrag AU-0-005
pdf
Datei
Demografie Verwendungsnachweis VN-0-005
pdf
Datei
Demografie Projektdokumentation VN-9-087
pdf
Datei
Bestätigung zur Vergabe von Aufträgen VN-1-001
zip
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 1 Liste der monatlichen Einnahmen (nur Kommunen)
zip
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 1 Einzelübersicht Einnahmen (außer Kommunen)
zip
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 2 Liste der monatlichen Ausgaben (nur Kommunen)
zip
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 2a Einzelübersicht Sachausgaben (außer Kommunen)
zip
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 2b Einzelübersicht Fremdleistungen (außer Kommunen)
zip
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 2c Einzelübersicht Personalausgaben (außer Kommunen)
zip
Datei
Demografie Stundennachweis Personalausgaben (außer Kommunen)
pdf
Datei
Demografie Verwendungsnachweis Anlage 3 Erklärung zu Eigenarbeitsleistungen VN-9-071 (außer Kommunen)
pdf
Datei
Demografie-Wandel gestalten: Formular zur Erfassung von Projektinformationen
pdf
Datei
Demografie-Wandel gestalten: Unterlagencheckliste
pdf
Datei
Stellungnahme der Kommunalaufsichtsbehörde EX-0-006
pdf
Datei
Erklärung zur Vergabe von Aufträgen AN-4-001
pdf
Datei
Demografie Anlage Eigenarbeitsleistungen AN-9-006
pdf
Datei
Erklärung zur Einhaltung des Besserstellungsverbotes (Plausibilitätsprüfung) SO-0-017
pdf
Datei
Anlage zur Erklärung zur Einhaltung des Besserstellungsverbotes (Plausibilitätsprüfung) SO-1-017
docx
Datei
Muster Tätigkeitsdarstellung und -bewertung (Vollprüfung)
pdf
Datei
Ausfüllhinweise zum Muster Tätigkeitsdarstellung und -bewertung
pdf
Datei
De-minimis-Erklärung AN-3-013
pdf
Datei
Unterschriftskarte LP-0-003
pdf
Datei
Erklärung Einordnung öffentlicher Auftraggeber AN-4-004
pdf
Datei
Erhebungsbogen zum wirtschaftlich Berechtigten/ wirtschaftlichen Eigentümer LP-0-005
Wir empfehlen, die Formulare herunterzuladen und mit Hilfe einer entsprechenden Software auszufüllen. Bei Nutzung des Browsers kann es zu fehlerhaften Berechnungen kommen.
Wir sind für Sie da!
Wir sind für Sie da!
Kostenfreie Service-Hotline
Gefördert durch:
