![]() Hallo liebe Newsletter-Leserin und lieber Newsletter-Leser,mit dem IB-Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten aus unserem Haus. Mit freundlichen Grüßen
Tutorial WEITERBILDUNG DIREKT ist onlineWann waren Sie das letzte Mal bei einer Weiterbildung? Die EU, das Land Sachsen-Anhalt und die Investitionsbank Sachsen-Anhalt fördern Weiterbildungsmaßnahmen von Arbeitnehmern, Azubis, Arbeitslosen und Schülern im Programm > Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG DIREKT. Wie die Förderung funktioniert, erklärt das Tutorial unter: www.youtube.com/watch?v=vnrkDNkvr-U Sachsen-Anhalt ENERGIE – aktuell keine Antragstellung möglichDerzeit können im Programm > Sachsen-Anhalt ENERGIE keine Anträge mehr gestellt werden. Sobald eine Antragstellung wieder möglich ist, werden wir Sie mit unserem > Newsletter darüber informieren. Neuer IB Regional-Standort: Förderberatung jetzt in AscherslebenUnter dem Motto „IB regional“ bieten der Salzlandkreis und die Investitionsbank ab sofort Beratungen in Aschersleben an. Dazu unterzeichneten Landrat Markus Bauer und IB-Geschäftsleiter Marc Melzer im Beisein der Wirtschaftsförderer des Salzlandkreises eine Kooperationsvereinbarung. Mehr Infos dazu finden Sie > hier. Der KfW-Award im Bereich Gründen 2019 geht für das Bundesland Sachsen-Anhalt in die Landeshauptstadt MagdeburgDie Firma "m4p - material for print" stellt innovative Materialien für 3D-Drucker her. Seit vier Jahren ist das Unternehmen am Markt und hat sich in einer Nische etabliert. Nun hat das Unternehmen den KfW-Award Gründen 2019 erhalten. Mehr dazu auf: www.material4print.de Spezielle Beratungsangebote während der deutschlandweiten GründerwocheVom 18. bis 24. November ist in ganz Deutschland die Woche der Gründerinnen und Gründer ausgerufen. Die Investitionsbank biete anlässlich dieser Woche spezielle Beratungsangebote in den Regionen an. Am 18. November im Regionalbüro Halle, Marktplatz 1 (Ratshof); am 20. November in Merseburg, Kreisverwaltung Saalekreis, Domplatz 9 und am 21. November in Dessau-Roßlau bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld – Dessau – Wittenberg, Albrechtstraße 127. Alle Veranstaltungen der Gründerwoche in Ihrer Region finden Sie unter: www.gruenderwoche.de/veranstaltungen Kommunen aus Sachsen-Anhalt und Schweden intensivieren ihre ZusammenarbeitEine Delegation aus der schwedischen Region Gävleborg war Mitte Oktober für einen Erfahrungsaustausch mit Kommunen zu Gast in Sachsen-Anhalt. Die Schweden wollen ihre Partnerschaften mit Kommunen aus Sachsen-Anhalt vertiefen. Schon vor vier Jahren entstand eine Kooperation mit den Schweden, die weiter ausgebaut wird. Zu den gemeinsamen Projekten gehören beispielsweise Bildungsmobilitäten im Förderprogramm Erasmus+, bei denen Lehrkräfte aus Sachsen-Anhalt für die interkulturelle Weiterbildung nach Schweden reisen. Mehr finden Sie > hier. „Hier Leben, Lieben, Bleiben“Unter diesem Motto findet am 16. November die überregionale > Jobmesse „hierbleiben“ in Magdeburg statt. Bei der Recruitingmesse werden die besten Stellen in Sachsen-Anhalt vorgestellt. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt ist mit einem Stand vor Ort und freut sich auf viele neue und etablierte Fachkräfte! Herbsttreffen der Kooperationsplattform am 28. November – noch wenige Plätze verfügbar!Noch bis zum 21.11.2019 können Sie sich für das diesjährige Herbsttreffen der Kooperationsplattform der EU Service-Agentur am 28. November 2019 im Rathaus der historischen Domstadt Naumburg anmelden. Ab 12.30 Uhr öffnet das Rathaus seine Pforten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung. Lernen Sie EU-Akteure aus der Region kennen und tauschen Sie sich zu Ihren Projektideen, Herausforderungen und anderen europäischen Themen bei einem Mittagsimbiss aus! Mehr Informationen zur Kooperationsplattform, das detaillierte Programm sowie den Link zur Online-Anmeldung finden Sie im > Internetauftritt der EU Service-Agentur IB regional – Wir für Sie vor OrtSie wünschen eine persönliche Beratung? Besuchen Sie einen unserer > Regionalsprechtage in Ihrer Region.
|