img

Hallo liebe Newsletter-Leserin und lieber Newsletter-Leser,

wir liefern Ihnen regelmäßig und digital die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten aus unserem Haus. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung. Unsere Förderexperten beraten Sie unter der kostenfreien Hotline 0800 56007 57 zu den Programmen der Investitionsbank. Sie erreichen sie von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr sowie am Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen

Ihre Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB)

Neues Landesförderprogramm „JOB BUDDYS“ gestartet

Das Land Sachsen-Anhalt wird Unternehmen und internationale Fachkräfte künftig intensiver bei der betrieblichen und sozialen Integration unterstützen. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne hat den Startschuss für ein neues Landesprogramm gegeben, mit dem landesweit bis zu 50 sogenannter JOB BUDDYS finanziert werden können. Diese JOB BUDDYS werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Integration ausländischer Fachkräfte und Auszubildender in den Arbeitsalltag und das Gemeinwesen begleiten. Gleichzeitig dienen die JOB BUDDYS den internationalen Beschäftigten als direkte Ansprechpartner, um ihnen den Einstieg in die Gesellschaft zu erleichtern und bei Fragen bspw. zu Behördengängen, Kinderbetreuung oder Sprachkursen zur Seite zu stehen.

Die JOB BUDDYS werden bei Branchenverbänden, Kammern, Gewerkschaften, Bildungsträgern sowie Landkreisen und kreisfreien Städten angesiedelt. Ein JOB BUDDY soll für mehrere Unternehmen einer Branche oder Region tätig sein. Der Förderzeitraum ist vorerst auf drei Jahre festgelegt.

Wettbewerbsbeiträge können bis zum 6. Dezember 2024 bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt eingereicht werden. 

>> Hier finden Sie alle Informationen zum Landesförderprogramm JOB BUDDYS Sachsen-Anhalt 

Speicherförderung: 22 Millionen Euro für heimische Wirtschaft

Deutschland treibt die Energiewende voran – weg von fossilen Energieträgern wie Gas und Öl hin zu regenerativen wie Wind und Sonne. Doch nicht immer weht der Wind bzw. scheint die Sonne genau dann, wenn Strom benötigt wird. Eine Lösung sind Batteriespeicher, die erneuerbare Energie puffern können. Um die heimische Wirtschaft auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen, hat das Energieministerium das Förderprogramm Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER gestartet.

Das Programm richtet sich an private und öffentliche Unternehmen in Sachsen-Anhalt und hat ein Volumen von insgesamt 22 Millionen Euro, das aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert wird. In der ersten Auswahlrunde, in der zunächst elf Millionen Euro zur Verfügung stehen, können Unternehmen bis zum 29. November 2024 Förderanträge bei der Investitionsbank stellen. Die Auswahl der Vorhaben erfolgt dann anhand festgelegter Auswahlkriterien.

Gefördert werden Investitionen in stationäre, elektrochemische Speicher mit einer Kapazität von mehr als 30 Kilowattstunden (kWh) für regenerativ erzeugten Strom inklusive erforderliches Batteriemanagementsystem sowie Speicher-Wechselrichter.

>> Detaillierte Informationen zu Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER

Demografiepreis 2024 – Voting gestartet

Die Demografie-Allianz Sachsen-Anhalt würdigt das vielfältige Engagement von gesellschaftlichen Akteuren bei der Gestaltung des demografischen Wandels in Sachsen-Anhalt. Seit 2013 vergibt sie zu diesem Zweck den „Demografiepreis Sachsen-Anhalt“. 

Ausgezeichnet werden innovative und nachhaltige Projekte, die den demografischen Wandel kreativ und zukunftsfähig vorantreiben. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt ist Partner der Demografie-Allianz und stiftet Preisgelder.

Die Jury des Demografierpreises hat in diesem Jahr aus über 170 interessanten Projekten ihre drei Preisträger gewählt. Sowohl Institutionen, Vereine und Privatpersonen haben neue Ideen eingebracht. Etabliert hat sich ebenso der zusätzlich prämierte Publikumspreis. Dafür gehen 50 Bewerbungen ins Rennen. Bis zum 13. November 2024 haben Sie die Möglichkeit, für Ihren Favoriten abzustimmen.

>> Jetzt abstimmen! <<

hierbleiben JOBEVENT – Wir sind dabei, Sie auch?

Am 16. November 2024 von 10 bis 17 Uhr finden Sie die Investitionsbank Sachsen-Anhalt beim hierbleiben JOBEVENT in der Festung Mark in Magdeburg am Stand 2.13.

Ob Ausbildungsplätze, Vollzeit, Teilzeit, Praktika oder als Werkstudierende – bei uns ist für jeden etwas dabei! 

Mehr Infos: https://hierbleiben-jobs.de/ 

Unsere Mission: Türen öffnen

Unser Logo zeigt es ganz klar: Türen öffnen – das ist unsere Mission. Wir helfen, neue Chancen zu ergreifen und Möglichkeiten zu nutzen. Egal, ob Gründung, Innovation oder persönliches Wachstum – wir unterstützen alle, die vorankommen möchten. Mit unseren vielfältigen Förderprogrammen öffnen wir Türen zu neuen Chancen und einer erfolgreichen Zukunft.

Wir öffnen Türen für persönliches und wirtschaftliches Wachstum. Wir schaffen Raum für Innovation, Fortschritt, Forschung und Entwicklung – für öffentliche Kunden, Unternehmen, Gründer und Privatpersonen. 

Gemeinsam haben wir die Entwicklung in unserem Land begleitet und sichtbar gemacht. Als zentrales Förderinstitut des Landes tragen wir nicht nur Verantwortung, sondern gestalten unsere Zukunft aktiv mit. In diesem Sinne begrüßen wir Veränderungen; unser neues Corporate Design ist ein Schritt, um noch besser auf die sich wandelnden medien- und kommunikationsspezifischen Anforderungen zu reagieren. Aktuell stellen wir alle Medien sukzessive um. >> Mehr Informationen 

IB regional – Wir für Sie vor Ort: Beratung in Ihrer Nähe

Sie wünschen eine persönliche Beratung? Wir sind in Ihrer Region für Sie da. Nehmen Sie unsere Beratungssprechtage analog oder auf Wunsch auch telefonisch bzw. digital wahr. Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität. 

Als Förderbank für Sachsen-Anhalt bieten wir Firmen-, Privat- und öffentlichen Kunden vielfältige Angebote - von der Unternehmensförderung über Finanzierungen für die eigenen vier Wände bis hin zur Unterstützung von Kommunen. 

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet an dreizehn Standorten in Sachsen-Anhalt regelmäßige Beratungssprechtage an. Die IB-Förderberater sind auch darüber hinaus direkt erreichbar. Für Sie als Kunde bedeutet dies: Kurze Wege und der unmittelbare Draht zu den Förder- und Finanzierungsexperten – natürlich kostenfrei. 

Ansprechpartner & Terminvereinbarung:

IB regional – Wir für Sie vor Ort: Wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner vor Ort. Hier finden Sie alle IB-regional-Termine im Überblick.  

Regionalbüro Halle & Kundencenter Magdeburg: Termine vereinbaren Sie über die kostenfreie IB-Hotline 0800 56 007 57.

Besuchen Sie uns auf


Investitionbank Sachsen-Anhalt Logo Investitionbank Sachsen-Anhalt Logo Investitionbank Sachsen-Anhalt Logo Investitionbank Sachsen-Anhalt Logo Investitionbank Sachsen-Anhalt Logo

Hotline 0800 56 007 57

Investitionsbank Sachsen-Anhalt

Domplatz 12 - 39104 Magdeburg

KONTAKT

E-Mail: beratung@ib-lsa.de

www.ib-sachsen-anhalt.de