![]() Hallo liebe Newsletter-Leserin und lieber Newsletter-Leser,wir liefern Ihnen regelmäßig und digital die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten aus unserem Haus. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung. Unsere Förderexperten beraten Sie unter der kostenfreien Hotline 0800 56007 57 zu den Programmen der Investitionsbank. Sie erreichen sie von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr sowie am Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen das Kommunikationsteam der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) Corona-Hilfen für Kulturvereine/ Erweiterte Liquiditätshilfe bis 31. Oktober beantragenDas Land Sachsen-Anhalt unterstützt mit rund 3,1 Millionen Euro die Kulturvereine hierzulande, die infolge der Pandemie in existenzbedrohende Zahlungsschwierigkeiten geraten sind. Die Hilfsmaßnahmen für die Kulturvereine erfolgen als Liquiditätspauschale oder als erweiterte Liquiditätshilfe:
Antragsberechtigt sind Kulturvereine, die
Sofern die Vereine von anderen Förderangeboten profitieren, sind diese zu nutzen. Die erlassene Billigkeitsleistung ist nachrangig zu anderen Hilfen. Weiterführende Informationen: www.ib-sachsen-anhalt.de/unternehmen/kreativ-sein/liquiditaetshilfe-kulturvereine Corona-Hilfen des Bundes für Unternehmen & SelbständigeDie Antragsfrist für folgende Bundesprogramme endet am 31. Oktober 2021:
Wichtig: Für die Beantragung der Neustarthilfe Plus für das 4. Quartal muss ein neuer Antrag gestellt werden. Hier kann keine Bearbeitung über einen Änderungsantrag erfolgen. Änderung der Konditionen IB-WohneigentumsprogrammZum 29. September 2021 wurde der Zinssatz für das IB-Wohneigentumsprogramm von 1,91 % auf 2,09 % p. a. (effektiv) erhöht. Mit dem IB-Wohneigentumsprogramm können Sie den Neubau oder auch den Erwerb einer Immobilie einschließlich anfallender Modernisierungsmaßnahmen finanzieren (Darlehenshöhe 20.000 Euro bis max. 100.000 Euro). Die Besicherung dieses Darlehens erfolgt nachrangig zur finanzierenden Hausbank. Ein Bearbeitungsentgelt wird nicht fällig. Mehr Informationen zum IB-Wohneigentumsprogramm finden Sie HIER. Oder rufen Sie uns einfach an über unsere kostenfreie Hotline 0800 56 007 57. IB regional – Wir für Sie vor Ort: Beratung in Ihrer NäheAuch wir haben unsere Förderberatung übergangsweise auf digitale bzw. telefonische Angebote umgestellt. Nun sind wir wieder persönlich in Ihrer Region für Sie da. Nehmen Sie unsere Beratungssprechtage analog oder auf Wunsch auch telefonisch bzw. digital wahr. Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität. Als Förderbank für Sachsen-Anhalt bieten wir Firmen-, Privat- und öffentlichen Kunden vielfältige Angebote - von der Unternehmensförderung über Finanzierungen für die eigenen vier Wände bis hin zur Unterstützung von Kommunen. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet an elf Standorten in Sachsen-Anhalt regelmäßige Beratungssprechtage an. Die IB-Förderberater sind auch darüber hinaus direkt erreichbar. Für Sie als Kunde bedeutet dies: Kurze Wege und der unmittelbare Draht zu den Förder- und Finanzierungsexperten – natürlich kostenfrei. Ansprechpartner & Terminvereinbarung: IB regional – Wir für Sie vor Ort: Wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner vor Ort. Hier finden Sie alle IB-regional-Termine im Überblick. Regionalbüro Halle & Kundencenter Magdeburg: Termine vereinbaren Sie über die kostenfreie IB-Hotline 0800 56 007 57. Für Gründer: deGUT 2021 in BerlinDie Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) finden am 29. und 30. Oktober 2021 in der ARENA Berlin (Treptow) statt. Auf der Messe können sich Teilnehmende rund um Existenzgründung und Unternehmertum informieren und beraten lassen. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt und die Gründungsplattform www.hier-we-go.de zeigen sich gemeinsam auf Deutschlands größter Gründermesse. Beim Sachsen-Anhalt-Pitch kann das Messe-Publikum live erleben, welche Vorzüge das Bundesland rund um Gründung, Innovation und Förderung bietet. Kommen Sie am 29. Oktober um 11.20 Uhr sowie am 30. Oktober um 11.50 Uhr auf der Marktplatz-Bühne oder an unserem Messestand C3 vorbei! Kreative Rezepte gegen ÄrztemangelAcht ausländische Mediziner und Medizinerinnen wollen ihren Lebensmittelpunkt in Sachsen-Anhalt finden. Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus unterstützt sie dabei: Ein Spaziergang durch die Geschichte der Ottostadt Magdeburg.
|