![]() Hallo liebe Newsletter-Leserin und lieber Newsletter-Leser,mit dem IB-Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten aus unserem Haus. Aktuell beraten Sie unsere Förderexperten nur eingeschränkt persönlich zu den Programmen der Investitionsbank. Sie erreichen sie aber weiterhin unter der kostenfreien Hotline 0800 56 007 57, Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Mit freundlichen Grüßen, Wiederaufnahme der „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ Beratersprechtage ab 1. August geplantWer Liquiditätsengpässe ausgleichen muss, der ist gerade jetzt auf individuelle Beratung angewiesen. Die Förderberater der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) übernehmen dabei eine wichtige Lotsenfunktion und bieten Lösungen an. Sie beraten und unterstützen auf dem Förder- und Finanzierungsweg. Ab August sollen die „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ Beratersprechtage wieder regulär ganz in Ihrer Nähe stattfinden. Alle aktuellen Termine finden Sie im Veranstaltungskalender auf der IB-Internetseite sowie auf der Facebook Seite der IB und den zuständigen Wirtschaftsförderern in Ihrer Region. Unsere „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ Beratungs-Standorte:
In der Zwischenzeit stehen die Förderexperten weiterhin bei Bedarf für persönliche Gespräche direkt bei Ihnen zur Verfügung. Jetzt individuellen Termin mit den Förderexperten der IB vereinbaren und Beratung nutzen: > über Ihre Wirtschaftsförderer vor Ort Vergabe von Aufträgen – Wie geht das?Was müssen Sie als Unternehmer und Auftraggeber beachten, wenn Sie Liefer- und Dienstleistungen oder Bauaufträge für ein gefördertes Projekt vergeben? Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische UnternehmenDas Bundeskabinett hat am 12. Juni die Eckpunkte für ein Bundesprogramm "Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen" beschlossen. > Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Überbrückungshilfe Endspurt beim Deutschen Startup Monitor 2020!Die Corona-Pandemie stellt Startups vor enorme Herausforderungen. Der Startup-Verband tut alles, um euch in dieser schwierigen Phase bestmöglich zu unterstützen. Dafür braucht es vor allem eins: Zahlen und Fakten! Mach jetzt auf dich, dein Startup und deinen Gründungsstandort aufmerksam und nimm an der Befragung teil! Noch bis zum 21. Juni können Startups an der Umfrage teilnehmen! #AprilAbräumerZugegeben, April und Ostern sind schon ein Weilchen her. Aber ihr wisst, in den letzten Wochen lagen unsere Prioritäten auf der Corona-Soforthilfe. Nun möchten wir euch unsere #AprilAbräumer aber nicht länger vorenthalten. Und wir möchten euch mit dieser kleinen Aktion etwas Alltag zurückgeben und unsere regionalen Anbieter unterstützen. Also: Wir hoffen, ihr macht (trotz Verspätung) alle fleißig mit!
|