![]() Hallo liebe Newsletter-Leserin und lieber Newsletter-Leser,wir liefern Ihnen regelmäßig und digital die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten aus unserem Haus. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung. Unsere Förderexperten beraten Sie unter der kostenfreien Hotline 0800 56007 57 zu den Programmen der Investitionsbank. Sie erreichen sie von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr sowie am Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen das Kommunikationsteam der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) UPDATE: CORONA-HILFENÜberbrückungshilfen Seit dem 5. Mai 2022 können Schlussabrechnungen für die Überbrückungshilfen (bis zur Überbrückungshilfe III) eingereicht werden. Alle Informationen, u. a. auch ein Servicevideo zur Hilfestellung für die Durchführung der korrekten Schlussabrechnung, finden Sie > HIER. Hinweis: Die Prüfung der eingereichten Schlussabrechnungen erfolgt nachgelagert, da vorrangig die noch offenen Anträge bearbeitet werden. Die Antragsfrist für Erstanträge endet am 15. Juni 2022. Nur bei einer Antragstellung bis 19. Mai 2022 war eine Abschlagszahlung der Überbrückungshilfe IV möglich. Neustarthilfe Die Antragsfrist für die Neustarthilfe 2022 April bis Juni endet am 15. Juni 2022. Nur bei einer Antragstellung bis 19. Mai 2022 war die Auszahlung von einem Vorschuss möglich. Vom 13. Mai bis 15. Juni 2022 ist der Wechsel zwischen der Neustarthilfe 2022 und der Überbrückungshilfe IV möglich. Der Wechsel zwischen der Neustarthilfe / Neustarthilfe Plus und den Überbrückungshilfen III und III Plus ist ebenfalls noch bis 15. Juni 2022 möglich. Alle aktuellen Informationen zu den Corona-Hilfen der Bundesregierung finden Sie hier: > www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Zinserhöhung im IB-WohneigentumsprogrammZum 16. Mai 2022 wurde der Zinssatz für das "IB-Wohneigentumsprogramm" von 3,54 % auf 4,01 % p. a. (effektiv) erhöht. Mit dem Darlehen kann der Neubau oder auch der Erwerb einer Immobilie einschließlich Modernisierung finanziert werden (min. 20.000 Euro, max. 100.000 Euro). IB regional – Wir für Sie vor Ort: Beratung in Ihrer NäheWir sind wieder persönlich in Ihrer Region für Sie da. Nehmen Sie unsere Beratungssprechtage analog oder auf Wunsch auch telefonisch bzw. digital wahr. Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität. Als Förderbank für Sachsen-Anhalt bieten wir Firmen-, Privat- und öffentlichen Kunden vielfältige Angebote - von der Unternehmensförderung über Finanzierungen für die eigenen vier Wände bis hin zur Unterstützung von Kommunen. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet an zehn Standorten in Sachsen-Anhalt regelmäßige Beratungssprechtage an. Die IB-Förderberater sind auch darüber hinaus direkt erreichbar. Für Sie als Kunde bedeutet dies: Kurze Wege und der unmittelbare Draht zu den Förder- und Finanzierungsexperten – natürlich kostenfrei. Ansprechpartner & Terminvereinbarung: IB regional – Wir für Sie vor Ort: Wenden Sie sich bitte an Ihren > Ansprechpartner vor Ort. > Hier finden Sie alle IB-regional-Termine im Überblick. Regionalbüro Halle & Kundencenter Magdeburg: Termine vereinbaren Sie über die kostenfreie IB-Hotline 0800 56 007 57. Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2022: Noch bis zum 7. September bewerbenGesucht werden innovative und nachhaltig wirkende Projekte zur Gestaltung des demografischen Wandels in Sachsen-Anhalt. Bewerbungen können ab sofort online von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, aktiven Vereinen, erfolgreichen Netzwerken, zukunftsorientierten Kommunen und Institutionen sowie innovativen Unternehmen eingereicht werden. Das Land Sachsen-Anhalt wird im November bereits zum zehnten Mal den Demografiepreis vergeben und stellt dafür Preisgelder von insgesamt 10.000 Euro in Aussicht. Bewerbungen können für drei Kategorien eingereicht werden:
Zusätzlich werden mit Unterstützung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und der Techniker Krankenkasse erneut auch die Sonderpreise "Zukunft" und "Gesundheit" vergeben. Bewerbungen reichen Sie bitte bis zum 7. September 2022 ein unter: Deutscher Startup Monitor 2022: Gründer sind gefragtIm letzten Jahr beteiligten sich über 2.000 Startups an der Befragung. Der DSM gibt Einblicke in das deutsche Startup-Ökosystem und hat 2021 die Bedeutung von Startups für Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum unterstrichen. Fundierte Daten zum Startup-Ökosystem sowie zu Ihren Schwierigkeiten und Erwartungen helfen, die Anliegen von Gründenden auf die politische Agenda zu setzen. Mit Ihrer Teilnahme stärken Sie die Stimme der Gründerszene. Hier geht es zur Umfrage: > http://umfrage.deutscherstartupmonitor.de/dsm0261 Weiterführende Informationen zum DSM 2021 erhalten Sie > hier. In eigener Sache: Ihre Karriere bei der IBWir tragen den Begriff im Namen, sind aber definitiv keine klassische Bank. Hier verbirgt sich viel mehr. Bei uns sitzen Sie nicht am Bankschalter, handeln keinen Zahlungsverkehr ab. Stattdessen gestalten Sie Zukunft mit. Denn wir unterstützen als Förderbank die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt, sowie öffentliche und private Kunden. Das bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern:
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Lernen Sie uns kennen und bewerben Sie sich unter: > Karriere bei der IB (ib-sachsen-anhalt.de)
|