Events
Please choose a sorting type from the list.
Beratungen im Regionalbüro Halle
Beratung von Existenzgründern, Unternehmern sowie Privatpersonen
Unsere Berater stehen Ihnen kompetent und erfahren bei der Suche nach den richtigen Finanzierungsbausteinen zur Seite, vermitteln Kontakte und beantworten alle Fragen rund um Ihr Projekt.
Regionalbüro Halle
jeden Montag (außer an Feiertagen)
Wirtschaftsförderung Halle,
Marktplatz 1
06108 Halle
(Ratshof)
Die Vereinbarung eines Beratungstermins ist erforderlich.
Ihren persönlichen Termin erhalten Sie unter der kostenfreien Hotline 0800 56 007 57.
Beratung vor Ort in der Lutherstadt Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg
Landkreis Wittenberg
Breitscheidstraße 4 • 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 / 806-1023
Zur Terminvereinbarung und für inhaltliche Fragen zum Beratersprechtag wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartnerin:
Frau Kranz
Telefon: 03491 / 806-1023
E-Mail: Krassimira.Kranz@landkreis-wittenberg.de
Beratungen im Regionalbüro Halle
Beratung von Existenzgründern, Unternehmern sowie Privatpersonen
Unsere Berater stehen Ihnen kompetent und erfahren bei der Suche nach den richtigen Finanzierungsbausteinen zur Seite, vermitteln Kontakte und beantworten alle Fragen rund um Ihr Projekt.
Regionalbüro Halle
jeden Montag (außer an Feiertagen)
Wirtschaftsförderung Halle,
Marktplatz 1
06108 Halle
(Ratshof)
Die Vereinbarung eines Beratungstermins ist erforderlich.
Ihren persönlichen Termin erhalten Sie unter der kostenfreien Hotline 0800 56 007 57.
IB regional - Wir für Sie vor Ort in Haldensleben
Landkreis Börde
Amt für Wirtschaft, Tourismus und Kultur
Bornsche Str. 2
39340 Haldensleben
Zur Terminvereinbarung und für inhaltliche Fragen zum Beratersprechtag wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartnerin:
Nancy Krehl
Telefon: 03904 7240-1308
E-Mail: wirtschaft@landkreis-boerde.de
Beratungen im Regionalbüro Halle
Beratung von Existenzgründern, Unternehmern sowie Privatpersonen
Unsere Berater stehen Ihnen kompetent und erfahren bei der Suche nach den richtigen Finanzierungsbausteinen zur Seite, vermitteln Kontakte und beantworten alle Fragen rund um Ihr Projekt.
Regionalbüro Halle
jeden Montag (außer an Feiertagen)
Wirtschaftsförderung Halle,
Marktplatz 1
06108 Halle
(Ratshof)
Die Vereinbarung eines Beratungstermins ist erforderlich.
Ihren persönlichen Termin erhalten Sie unter der kostenfreien Hotline 0800 56 007 57.
IB regional - Wir für Sie vor Ort in Merseburg
Merseburger Innovations- und Technologiezentrum (mitz)
Fritz-Haber-Straße 9
06217 Merseburg
Zur Terminvereinbarung und für inhaltliche Fragen zum Beratersprechtag wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartnerin:
Frau Zanner
Telefon: 03461 4010-24
Fax: 03461 4010-12
E-Mail: gabriele.zanner@saalekreis.de
hierbleiben. - Das Jobevent für Schsen-Analt
In der Festung Mark werden innovative Programmformate und eine breite Vielfalt an Karrieremöglichkeiten von starken regionalen Unternehmen angeboten.
Auch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt stellt sich als Arbeitgeber vor.
Wann?
18. November 2023 I 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo?
Festung Mark
Hohepfortewall 1 I 39104 Magdeburg
Alle Informationen zur Veranstaltung: https://hierbleiben-jobs.de/
Zum Kalender hinzufügenBeratungstag für Existenzgründende
Gründungsinteressierte und JungunternehmerInnen haben beim kompakten Beratungstag für Existenzgründende am 16. November die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen.
Der Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses.
Gründungswillige und Jungunternehmen sind herzlich willkommen. Die Beratungen sind kostenfrei. Um Wartezeiten zu vermeiden, werden Interessierte gebeten, sich im Vorfeld beim Ansprechpartner der Initiative Gründerstadt Magdeburg, Jürgen Sack, telefonisch unter 0391/ 6111 058 bzw. 0174/ 3340 940 oder per E-Mail an gruenderstadt@magdeburg.de anzumelden.
Mehr Informationen zum Beratungstag für Existenzgründende finden Sie HIER.
IB regional - Beratungstag für Existenzgründende und Unternehmen
Jerichower Land
Technologie- und Gründerzentrum Jerichower Land GmbH
An der Mittelheide 5
39307 Jerichow OT Roßdorf
Zur Terminvereinbarung und für inhaltliche Fragen zum Beratersprechtag wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartnerin:
Gabriele Völker
Telefon: 03933 951126
E-Mail: g.voelker@tgz-jl.de
Expertensprechtag zur Finanzierung der Nachfolge
Wann?
16. November 2023 I 9:00 bis 16:00 Uhr
Wo?
Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Alter Markt 8, 39104 Magdeburg
Veranstalter
Netzwerk Unternehmensnachfolge (Handwerkskammer Magdeburg, Industrie- und Handelskammer Magdeburg)
Nachfolgeinteressierte sowie Übergeberinnen und Übergeber sind sich einig und der Kaufpreis wurde bereits diskutiert. Je nach persönlicher Ausgangslage und Kaufpreishöhe benötigt der Übernehmer bzw. die Übernehmerin Fremdkapital zur Finanzierung des Vorhabens. Dafür können Fördermöglichkeiten und Finanzierungsbausteine im Land Sachsen-Anhalt genutzt werden. Die Finanzierungsexpertinnen und Experten der Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt und Investitionsbank Sachsen-Anhalt informieren gemeinsam mit den Kammerberatern über geeignete Förderprogramme und geben u. a. Tipps für das Bankgespräch.
Da die Beratungen jeweils in vertraulichen Einzelgesprächen erfolgen, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für Handwerksunternehmen Anmeldung unter: betriebsberatung@hwk-magdeburg.de
Für IHK-Unternehmen Anmeldung unter: nachfolge@magdeburg.ihk.de
Alle Infos zur Veranstaltung und die Online-Anmeldung finden Sie HIER.
Zum Kalender hinzufügen