Zuschüsse für Investitionen in die Elektromobilität
Mit eigenen elektrisch angetriebenen Fahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur den CO2-Ausstoß des Verkehrs mindern und so einen Beitrag zu einer nachhaltigen und bedarfsgerechten Mobilität leisten. - Dafür erhalten Sie Unterstützung aus dem Programm Sachsen-Anhalt GRÜN MOBIL, soweit es einen Zusammenhang mit einem anerkannten Forschungsprojekt der Elektromobilität in Sachsen-Anhalt gibt.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Die Antragstellung für dieses Förderprogramm ist leider nicht mehr möglich.
Wir informieren Sie gern über alternative Fördermöglichkeiten aus dem Programm Sachsen-Anhalt ENERGIE. Sie erreichen uns über kostenfreie Hotline 0800 56 007 57.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Wer wird gefördert?
- private und öffentliche Unternehmen
- gemeinnützige Forschungseinrichtungen, die nicht Teil einer Hochschule sind
- sonstige juristische Personen
Was wird gefördert?
- Technologisch bedingte Mehrausgaben für die Beschaffung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen
- Ausgaben für Planung, Anschaffung und Installation von Ladeinfrastruktur
- Investitionen für elektrische Pufferspeicher
- Notwendige spezifische technische Ausrüstungen zum nachträglichen Einbau in Elektrofahrzeuge
Wie wird gefördert?
- E-Fahrzeuge: pauschaler Zuschuss in Abhängigkeit von Fahrzeugklasse, Batteriekapazität und Art der Beschaffung (Kauf, Leasing, Miete)
- Ladeinfrastruktur, Pufferspeicher, erforderliche zusätzliche technische Ausrüstungen für E-Fahrzeuge: Zuschuss in Höhe von bis zu 80 % der förderfähigen Ausgaben
Was ist weiterhin zu beachten?
- bei den geförderten Projekten muss es sich um flankierende Maßnahmen von bestimmten Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf dem Gebiet der Elektromobilität in Sachsen-Anhalt handeln
Ansprechpartner
Sie haben Fragen? Unsere Experten beraten Sie unter der kostenfreien
Hotline 0800 56 007 57.